Letzte Spiele Kommende Spiele
Zurzeit sind keine Spiel-Informationen vorhanden.

Zu Besuch bei Timo Boll

Zu Beginn des neuen Jahres stand für unsere Jugendabteilung schon der erste Ausflug auf dem Programm. Mit ca. 25 Personen (Jugend, Betreuer und Angehörige) machten wir uns auf den Weg. Es stand zwar keine weite Reise auf dem Programm (wir bleiben sogar im Kreis), aber eine besondere Veranstaltung. Vom TTC Indeland Jülich, der seit dieser Saison, nach vielen Jahren Zweitklassigkeit wieder in der Tischtennis-Bundesliga mitwirken darf, waren wir bereits vor längerer Zeit zu einem Bundesliga-Heimspiel eingeladen worden. Ähnlich wie beim Fußball werden bei diesen Begegnungen auch „Einlauf-Kinder“ eingesetzt, die wir an diesem Sonntag-Nachmittag stellen sollten.
Und es war ein unverhofft besonderes Erlebnis. Denn mit dem Deutschen Tischtennis-Rekord-Meister Borussia Düsseldorf hatten wir nicht nur das attraktivste Heimspiel des Jahres erwischt, sondern auch noch das Glück, dass das die Truppe aus der Landeshauptstadt mit der „vollen Kapelle“ angereist war, mit mehreren internationalen Tischtennisstars und vor allem dem besten deutschen Tischtennisspieler, dem 7fachen Einzel-Europameister und aktuellen Weltranglistenfünften Timo Boll. Und weiteres Glück hatten wir durch die Tatsache, dass wir alleine die Einlaufkinder stellen konnten, da ein anderer eingeladener Verein nicht erschienen war.

Somit kamen gleich 8 unserer Kinder in den Genuss mit den Profis in die Wettkampfarena einzulaufen. Mit Sicherheit ein Erlebnis, dass den Kids in besonderer Erinnerung bleibt, gerade weil sie wirklich hautnah dabei waren, mit den sympathischen Spielern in den Katakomben noch teilweise ein paar Worte wechseln konnten und auch nach dem Spiel noch Fotos und Autogramme von den Profis zu bekommen waren.

Selbst der Spielverlauf war für uns nicht enttäuschend, obwohl die Gäste aus Düsseldorf erwartungsgemäß überlegen waren und deutlich mit 3:0 siegten. Jedoch die einzelnen Begegnungen boten sehr guten Sport und waren teilweise viel knapper, als vorher gedacht. Ein insgesamt wirklich schöner Nachmittag, der wiederholt werden soll. Eine Einladung für die nächste Saison haben wir bereits angenommen!


Veröffentlicht unter Allgemein

1. Herren: Fazit zum Ende der Hinrunde

Gleich vom vier Spielen der ersten Mannschaft ist bisher noch nicht berichtet worden. Dies lag nur zum Teil an den Ergebnissen. Wenn man die Spiele zusammenfassen möchte: Stark angefangen und stark nachgelassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft

5. Herren: Historisch!

Nach dem letzten Bericht der Fünften ist einiges passiert. Historisch trifft es aber in verschiedenen Punkten. Denn, die fünfte Mannschaft ist

  1. historisch gut platziert
  2. historisch jung unterwegs
  3. mit historisch vielen Leuten gemeldet
  4. seit langer Zeit nicht mehr im Tabellenkeller

Nachdem wir aus Bourheim eine sehr deutliche Niederlage mitnehmen mussten, ging es aufwärts. Mit von Spiel zu Spiel neuer Aufstellung, konnten wir gegen Golzheim, Langerwehe 3, Wollersheim und Lendersdorf sehr knappe Siege erzielen. Die Spiele waren durchgehend spannend und fordernd für alle Beteiligten. Überraschungen brachten die Spiele in Gey (Mit 8:8 das einzige Spiel, das den Sportfreunden einen Punkt brachte) und in Mersch-Pattern (9:2 – unerwartet deutlich), während Mariaweiler und Langerwehe 2 dann zum Ende der Hinrunde den Höhenflug pünktlich beendeten und den siebten Rang damit besiegelten.

Insgesamt kamen 17 der 33 gemeldeten Spieler mehr oder minder regelmäßig zum Einsatz, ohne die drei Spieler, die für die höheren Mannschaften vorgesehen waren.

Veröffentlicht unter 5. Mannschaft

1. Jungen: Achterbahn-Runde

Einen sehr kuriosen Verlauf nahm die 1. Serie in der Jungen-Kreisliga in der unsere Jungen-Mannschaft aktiv ist. Man muss wirklich sagen, in dieser Gruppe haben 6 fast gleich starke Mannschaften gespielt. Unsere Jungen-Truppe hatte ja einen guten Start in die Saison hingelegt und war bis zu den Herbstferein noch ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz. Allerdings war dabei schon kein Sieg höher als 6:4 ausgefallen, also alles eine sehr knappe Angelegenheit. Aber wir hatten tatsächlich schon etwas Sorge, zur Rückserie in die Bezirksklasse aufzusteigen, was aufgrund einer personell sehr knappen Situation (wir spielen meistens zu dritt, im Bezirk benötigt man eine Vierermannschaft) ein Problem geworden wäre. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

3. Herren: Versöhnlicher Endspurt

Durch einen 9:5 Auswärtssieg im letzten Hinrundenspiel beim TTC Falken Dürwiß konnte die 3. Mannschaft doch noch ein ausgeglichenes Punktekonto (9:9) erreichen. Das ist zwar nicht unbedingt berauschend und nicht das, was wir uns vor der Saison vorgestellt hatten, aber zumindest keine Blamage. Dieses Spiel, das eigentlich schon am 1. Spieltag (Ende August!) angesetzt war, wurde einvernehmlich von beiden Mannschaften auf einen „vernünftigen Termin“ am Ende der Serie verlegt, da die Serie ohnehin schon zu früh beendet war. Dadurch kommt es zu der besonderen Konstellation, dass wir auch gleich das 1. Rückrundenspiel im Januar gegen den gleichen Gegner, in frisch renovierter Halle in Gürzenich bestreiten dürfen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft

2. Herren: Klare Niederlagen und knapper Sieg

Nach Koslar fuhr dieselbe Truppe, die 11 Tage zuvor den Sieg in Mersch erkämpft hatte, doch dergleichen war in Koslar weder erwartet noch möglich. Die wenigen zu vermeldenden Highlights waren, dass sich unser Jungdoppel Piechaczek/Claußnitzer aus einem 0:2-Rückstand mit dreimal 11:9 befreite und dass Johannes ein schon verloren geglaubtes Spiel (hauchdünn gewonnener erster Satz, dann 9:11, 2:11) gegen Fischer noch drehte. Hinzu kam lediglich noch ein Drei-Satz-Sieg von Stefan Dick über Ackers.

Mehr Hoffnungen hatte man – in erneut identischer Besetzung – bei der Auswärstpartie in Kreuzau; doch es ging gar nicht gut los. Wieder ein 0:2-Start im Doppel – erneut konnten Marco und Marius verkürzen; doch stand es kurz darauf 1:4, denn es dauerte eine Weile, bis Johannes die 5 Sätze gegen Rebecca Frank erfolgreich überstanden hatte. Durch Siege von Marco und Stefan D. kamen wir auf 4:5 heran.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

3. Herren: Endlich auch mal gewonnen

Nach bisher sehr durchwachsener Saison und nur zwei mickrigen Punkten aus den ersten 5 Begegnungen, gab es nach den Herbstferien endlich mal etwas zu feiern. Wenn man so will gab es sogar drei Siege in Folge: das Heimspiel gegen TTF Weisweiler-Wenau III wurde nämlich mit 36:30 Sätzen auch klar von uns gewonnen, auch wenn es natürlich offiziell 8:8 unentschieden endete. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft

1. Schüler: Hinrunde schon beendet

Nach 7 Spieltagen und mit einem 6. Tabellenplatz hat unsere Schüler-Mannschaft die Hinrunde schon abgeschlossen. Man muss leider sagen, Mitte November deutlich zu früh, da die Spieltage in dieser Klasse nicht gut aufgeteilt sind. Die beiden letzten Spiele endeten mit einem 6:4-Auswärtssieg in Kreuzau und einer 4:6 Heimniederlage gegen Jülich. Diese beiden Ergebnisse spiegeln auch ganz gut den Verlauf der gesamten Runde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

2. Herren: Immer wieder 9:7 …

Noch vor Kurzem standen mit Gürzenich II, Heimbach Düren und Mersch/Pattern II drei Teams punktlos am Ende der Tabelle. Inzischen sind die direkten Duelle gespielt. Heimbach schlug hier bei M/P deutlich – unsere Spiele gegen die beiden direkten Konkurrenten gingen hingegen über die volle Distanz. Schon gegen Nörvenich/Eschweiler und Huchem/Stammeln hatten wir jeweils nach 10:12 im 5. Satz des Schlussdoppel (somit 7:9) die volle Länge ausgereizt.

Klar war, wenn es nun in Mersch/Pattern mit den ersten Punkten nichts wird, sähe es ganz ganz böse aus. Die gesamte Sieben meldete sich spielbereit – Dirk erklärte sich bereit, das gleichzeitige Loch bei der Ersten zu füllen, so dass er bei uns nur „im Geiste“ dabei war. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

1. Herren: Hart, aber fair

Zum Kreisliga-„Klassiker“ durfte die 1. Mannschaft am Freitag abend nach Wollersheim reisen, wo zwei Mannschaften aufeinander trafen, die sich in den letzten Jahren immer im unteren Mittelfeld der Tabelle tummelten und letztlich immer erfolgreich genug Punkte sammelten, um einer Rückversetzung in die 1. Kreisklasse zu entgehen. Somit haben die Duelle immer eine gewisse sportliche Brisanz, was sich auch dieses Mal wieder zeigen sollte. Während die Gastgeber aus dem Südkreis dazu mit der nahezu besten Aufstellung antreten konnten, mussten wir auf unsere Nr. 1, Matthias Mees, verzichten, der auf hoher See weilte… Als Ersatz stellte uns die 2. Mannschaft, die selber parallel ein wichtiges Spiel hatte, Dirk Schieren zur Verfügung. Vielen Dank schon mal, Dirk, fürs Spielen und kurzfristige Fahren, da die angedachte Organisation eines Party-Taxis knapp gescheitert war… Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft