Letzte Spiele Kommende Spiele
Zurzeit sind keine Spiel-Informationen vorhanden.

Jugend: Das war die Hinrunde 2019/20

In der Hinrunde starteten wir mit zwei U18- und einer U15-Mannschaft in den Spielbetrieb auf Kreisebene.

In der ersten U18-Mannschaft starteten dabei Nils in seinem letzten Jahr, Eugen und Felix. Aber auch Paul und Jonas waren regelmäßig unter Flagge der ersten Mannschaft am Tisch. In der doch sehr starken Kreisliga hatte die Mannschaft Mühe die nötige Hand breit Wasser unter den Kiel zu bekommen. Mit je zwei Siegen gegen Kreuzau 3 und Koslar und einem Unentschieden gegen Jülich landete die Mannschaft auf dem vierten Rang und sicherte sich damit den Klassenerhalt.

Die zweite Mannschaft bildete sich um Leon und Jannek. Der andere Stammplatz wurde durch Jamol, Kilian Weber und Leonhard aufgefüllt. Die Saison hätte für die Mannschaft fast nicht besser laufen können: Neben der Auftaktniederlage gegen Arnoldsweiler und den beiden Niederlagen gegen Kreuzau 4 konnte das Team alle Spiele für sich entscheiden und somit auf dem zweiten Rang die Hinrunde abschließen. Den damit erworbenen Aufstiegsplatz nimmt die Mannschaft aber nicht wahr. Die Jungs werden stattdessen in die erste Mannschaft aufrücken und diese unterstützen.

Die U15-Mannschaft hatte mit Abstand das schwerste Los unserer Jugend-Mannschaften. Mersch 1 und Kreuzau spielten sehr stark auf und konnten die 5er-Gruppe dominieren. So blieb für Kilian, Kilian, Henri und Leonhard am Ende ein Unentschieden gegen Jülich als selbst-erarbeitetes Erfolgserlebnis und ein Papier-Sieg gegen Mersch 2 durch eine fehlerhafte Aufstellung. Den Abstiegsplatz nehmen die Jungs nur indirekt wahr, und werden als neue zweite U15-Mannschaft in der Kreisklasse an den Start gehen. Felix, Jamol und Paul werden dafür in der Kreisliga ihr Glück versuchen.

Insgesamt hatten alle drei Mannschaften aber trotzdem viel Spaß und ich hoffe, dass die Erfolgserlebnisse im Jahr 2020 nicht ausbleiben werden.

Veröffentlicht unter Jugend

6. Herren: Hinrundenrückblick 2019/20

von Carsten Benedix
Die neu formierte 6.Mannschaft geht mit 22 Spielern an den Start, wobei viele auch als Ersatzspieler für Vierte und Fünfte eingeplant sind. Somit ist es schwierig überhaupt eine Mannschaft an den Tisch zu bekommen und das obwohl im neuen 4er-System gespielt wird. Die Sechste versucht trotzdem so viele Spieler wie möglich einzusetzen, damit auch jeder spielen kann. Die Mannschaft bringt eigentlich immer Ihre Leistung was sich in einem tollen 5.Platz in der Vorrunde widerspiegelt.

Der Saisonstart verlief mit einem 10:0 gegen Golzheim völlig überraschend!
Anschließend gab es, im vereinsinternen Derby, gegen die Vierte eine bittere 2:8 Pleite, was die Mannschaft aber nicht aus der Ruhe brachte. Ganz im Gegenteil überraschte man im anschließenden Auswärtsspiel erneut und erkämpfte sich ein beachtliches Unentschieden beim Tabellenzweiten Obermaubach. Die Mannschaft stabilisierte sich weiter und spielte eine tolle Hinrunde, wo sie immerhin 5 Siege einfuhr!

Einziges Manko bleibt eigentlich die Zusammenstellung des Kaders für jedes Spiel. Es gibt einen kleinen Stamm, aber um den Rest muss man bis zum Schluss kämpfen! Gerade an Halloween war das ein fast unmögliches Unterfangen. Aber bis jetzt ist es zum Glück immer gelungen 4 Spieler zusammen zu bekommen.
Vielleicht verbessert sich das ja noch in der Rückrunde?

Veröffentlicht unter 6. Mannschaft

1. Herren: Halbjahresbilanz

Mit einer Zwischenbilanz von 10:12 Punkten und Tabellenplatz 6 geht die Erste Mannschaft in die Rückrunde. Das ist sicherlich eine gute Ausgangsposition für das Ziel Klassenerhalt.

Einen großen Anteil an diesem Erfolg haben vor allem Denis und Marc und auch Matthias, der in seinen wenigen Einsätzen auch eine positive Bilanz erreichte. Auch mit unseren Doppelaufstellungen konnten wir die eine oder andere Überraschung landen.

Man darf aber nicht vergessen, dass die letzten vier Spiele in Folge verloren wurden. Hier gilt es, möglichst schon zu Beginn der Rückrunde wieder Punkte auf die Habenseite zu bekommen. Mal sehen, ob dabei unsere neue Aufstellung hilfreich sein wird, wenn auch das Personal gleich bleibt. Wichtig wird natürlich auch sein, von zu vielen Ausfällen verschont zu bleiben. Dabei hoffen wir natürlich auch wieder auf die Unterstützung der unteren Mannschaften.

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft

3. Herren: Überraschend Herbstmeister

Die dritte Mannschaft gewinnt erwartungsgemäss auch das letzte Hinrundenspiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Langerwehe und sichert sich damit die Herbstmeisterschaft mit 11 Punkten(!!) Vorsprung.

Die Bilanz sieht gut aus, aber man muss zugeben, dass in einigen Spielen starke Gegenspieler fehlten und oft ersatzgeschwächte Teams antraten. Das führte zu den häufig klaren Ergebnissen. Auch wir selbst konnten nicht immer mit der gleichen Mannschaft auflaufen, hatten jedoch den Vorteil mit Marius Claußnitzer als Verstärkung aus der Zweiten und mit Jürgen Gerhards als „Stamm-Ersatzspieler“ auf zwei zuverlässige Leute zurückgreifen zu können.

Wir hoffen zur Rückrunde – das soll jetzt auf keinen Fall überheblich klingen – auf Gegner, die öfter in Bestbesetzung antreten.

Nach der ersten Halbserie kann man aber auf jeden Fall feststellen, dass das neue Vierermannschaftssystem eine Supersache ist, die man unbedingt beibehalten sollte.

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft

2. Herren: So lief die Hinrunde

Nachdem in der Vorsaison lange um den Klassenerhalt gekämpft werden musste, war von vornherein zu erwarten; „leichte Gegner“ sind in der 1. Kreisklasse nicht an der Tagesordnung – auch wenn man heutzutage aus den gemeldeten Aufstellungen nicht immer Rückschlüsse ziehen kann. Und so war wichtig, gegen Gey mit einem Sieg in die Saison zu starten. Dann folgten allerdings 6 Spiele in Folge ohne Sieg – lediglich der Punktgewinn gegen Bergrath machte etwas Hoffnung. Einige Spieler haderten mit ihrer Form.
Doch dann schaffte das Team einen Aufwärtstrend, den nicht mehr jeder erwartet hatte: Zwischen dem 20.11. und dem 25.11. gelangen in drei Spielen drei Siege – Platz 8 nach der Hinrunde, den man noch zum Mittelfeld zählen darf, ist der Lohn.
Da die Anzahl der Absteiger aber nichtr vorausgesagt werden kann, werden in der Rückrunde einige weitere Punkte nötig sein, um nicht doch in den Abstiegstrudel zu geraten.

Hervorzuheben ist die starke Bilanz von Marius, gemeldet in der Dritten, aber dennoch unser 6. Stammspieler. Seine letzten 10 Einzel gewann er allesamt, und auch zuvor gab er nur zwei Einzel ab – eines davon mit 10:12 im 5. Satz. Gesamt: 13:2. Nur eine Partie verpasste er, wobei er noch zusätzlich bei 5 Partien der 3. Mannschaft am Start war.
Häufiger als er waren nur die beiden Stefans dabei, die jeweils keine Partie verpassten. Insgesamt acht weitere Ersatzspieler kamen zum Einsatz (Herzlichen Dank für die Bereitschaft!), wovon der erst im Laufe der Saison wieder aktivierte Helmnut Franz mit drei Einsätzen der meistbeschäftigte war.

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

Herren: Eine fast perfekte Woche

In der 3. Kreisklasse konnten unsere Mannschaften zwei Siege einfahren:
Den Anfang machte die Fünfte gegen die ebenfalls Fünfte des DTV. Ein souveränes 7:3 zu Hause bringt die Tabellenführung, allerdings hat Kreuzau VII ein Spiel Rückstand und kann noch vorbeiziehen.
Einen noch klareren 9:1-Erfolg (und damit die vollen 4 Punkte) holte die Vierte gegen Winden III. Rang 3 zur Winterpause rückt näher – die ersten beiden haben sich in dieser Gruppe allerdings schon etwas abgesetzt.
Die 6. Mannschaft wa diesmal spielfrei.

Nicht zu stoppen ist die Dritte in der 2. Kreisklasse: 9 Spiele – 9 Siege; auch wenn bei der 4-Punkte-Regel natürlich immer wieder einzelne Punkte liegen bleiben, so wie beim Spiel gegen Kreuzau V. Dank eines 2:0-Doppel-Auftakts und positiver Bilanz im unteren Paarkreuz wurde auch diese Partie gewonnen (6:4). Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, 3. Mannschaft, 4. Mannschaft, 5. Mannschaft, 6. Mannschaft

Wochenrückblick Herren: Zweimal deutlich im Pokal, Meisterschaft zufriedenstellend.

In den vergangenen Wochen gab es gleich zwei weitere Pokalspiele in heimischer Halle: Die Dritte hatte gegen Birkesdorf Schützenhilfe der Gast-Mannschaft, denn diese konnten keinen dritten Spieler akquirieren und schenkten dadurch schon einmal einen Punkt ab. Ansonsten konnten Markus Sliwinski, Marius und Peter Kieven mit 12:0 Sätzen deutlich überzeugen und nach knapp 40 Minuten war das Fortschreiten im Wettbewerb auch schon durch. Für die Dritte fehlt also nur noch ein Sieg um in heimischer Halle bei der Pokalendrunde antreten zu dürfen.

Weniger Erfolg hatte die Vierte gegen starke Gäste vom DTV. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 3. Mannschaft, 5. Mannschaft, 6. Mannschaft

Jugend: Wochenrückblick – KW44+45

Nach den Herbstferien begann der zweite Abschnitt der Hinrunde – aber auch ein wenig Termin-Wirrwarr, welches durch Erkältungen und Hallensperrungen hervorgerufen wurde.
So hat die zweite Jungen-Mannschaft beide Spiele (Auswärts in Bergrath und zuhause gegen Arnoldsweiler) verschieben müssen und wird erst am kommenden Wochenende wieder am Tisch stehen.

Die erste Jungen-Mannschaft hatte sich auch ein freies November-Wochenende geschaffen und konnte so am 8.11. und 9.11. direkt in zwei aufeinanderfolgende Spiele starten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

Jugend: Hinrunden-Zwischenfazit

Im Jugendbereich ist die 1. Hälfte der Hinrunde absolviert, d.h. gegen jeden Gruppengegner wurde bisher einmal gespielt. Nach den Herbstferien beginnen sozusagen schon die Rückspiele der Herbstrunde.

Die 1. Jungen-Mannschaft, die zunächst sehr ordentlich in die Saison gestartet war, musste zuletzt zwei herbe Niederlagen einstecken. Beim 1:9 gegen Winden und beim 0:10 gegen Kreuzau zeigte sich dann, welch ein hohes Spielniveau in der diesjährigen Kreisliga besteht. Denn im Gegensatz zum Winden-Spiel zeigte unsere Jungs gegen Kreuzau eigentlich ganz ordentliche Leistungen. Trotzdem kein einziger Spielgewinn und nur 5 Sätze. Insgesamt liegen wir mit ausgeglichenem Punktekonte nun auf dem 4. Platz. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

Wochenrückblick Herren: Entweder 10:0 oder ganz knapp…

Montags startete die 2. Mannschaft zum schweren Auswärtsspiel gegen Huchem-Stammeln 2. Und trotz des Ausfalls von Michael sollte es diesmal richtig knapp werden. Zu Beginn stand schon fast eine 4:0 Führung, allerdings ging Doppel 3 dann doch noch knapp an die Gastgeber. Besonders stark der Auftritt von Dirk und Christian als Zufallsdoppel 2. Nach 3:5 Zwischenstand ging es schließlich in ein ausgeglichenes 7:7 über. Die letzten beiden Spiele verliefen anfangs knapp, doch sowohl Dirk als auch das Schlussdoppel mit den beiden Stefans konnten keinen Zähler mehr einfahren, so dass leider am Ende wieder keine Punkte eingefahren werden konnten. Auf diese Leistung kann man aber aufbauen und hoffentlich nach den Ferien das Punktekonto verbessern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, 3. Mannschaft, 4. Mannschaft, 5. Mannschaft, 6. Mannschaft