Letzte Spiele Kommende Spiele
Zurzeit sind keine Spiel-Informationen vorhanden.

Wochenbericht: Die Saison 2021/22 ist eröffnet!

Am 20.09 startete der TTC mit seinen Mannschaften in die neue Saison. Erstmalig gehen wir mit einer 6er Mannschaft (1. Mannschaft) und 5 Vierermannschaften an den Start.

Nachdem die letzte Saison Mitte Oktober 2020 abgebrochen wurde, war das eine gefühlt ewig lange Spielpause für uns alle.

Während die 1. Mannschaft wegen einer Spielverlegung gegen Huchem-Stammeln noch nicht ins Geschehen eingestiegen ist, waren alle anderen Mannschaften unter der Woche schon im Einsatz. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, 3. Mannschaft, 4. Mannschaft, 5. Mannschaft, 6. Mannschaft, Allgemein

Vereinsmeisterschaft 2021

Wie schon im vergangenen Jahr musste „coronabedingt“ die Vereinsmeisterschaft aus dem Früh-Sommer in den Spät-Sommer verlegt werden und wurde in etwas kleinerem Rahmen samstags in der kleinen Turnhalle durchgeführt. Dafür gab es im Anschluss auch wieder ein sehr gemütliches Beisammensein mit Grillen und gekühlten Getränken auf der Wiese neben der Steinplatte bei noch sehr angenehmen Temperaturen.

In der Herren-A-Konkurrenz, in der insgesamt 6 Spieler am Start waren, setze sich im Finale Denis Krahe gegen Johannes Roeb durch, während sich die zusammengeloste Kombination Matthias Mees/Markus Roeb den Doppel-Titel sicherte.

In der Herren-B-Klasse gab es einen Doppelvereinsmeister, Lukas Roeb gewann mit Tim Bärhausen sehr überraschend das Doppellturnier und in einem wirklich hochklassigen Finale über 5 Sätze auch den Einzeltitel gegen Carsten Benedix, gegen den er in der Vorrunde noch 0:3 verloren hatte. Insgesamt 7 Akteure waren in der B-Klasse am Start.

Die Vereinsmeisterschaft der Jugend soll im Oktober auch noch ausgetragen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein

Mitgliederversammlung 2021: Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung des TTC Gürzenich musste im zweiten Jahr in Folge bedingt durch den Lockdown im Frühjahr ins zweite Halbjahr verschoben werden. Bei der Versammlung am 15.09.2021 nahmen 13 Mitglieder teil.

Der Vorsitzende Markus Roeb blickte auf ein außergewöhnliches Jahr zurück. Wie bei vielen anderen Vereinen auch, ruhte der Spiel- und Trainingsbetrieb pandemiebedingt monatelang, so dass für eine lange Zeit kaum sportliche und andere gemeinschaftliche Aktivitäten möglich waren. Auch wenn es vor allem im Jugendbereich immer schwieriger wird, kontinuierlich für einen Unterbau des Mitgliederbestands zu sorgen, ist die Entwicklung im Vergleich zu anderen Vereinen im Kreis immer noch als solide zu bezeichnen. Aktuell zählt der Verein 90 Mitglieder, 20 davon sind Jugendliche.

Bei den turnusgemäß anstehenden Wahlen wurde der bisherige Vorstand komplett bestätigt. Neben Markus Roeb bilden Marc Schubert und Johannes Roeb als stellvertretende Vorsitzende und Dirk Schieren als Kassenwart den geschäftsführenden Vorstand. Dazu kommen als Beisitzer Stefan Merx und Denis Krahe, komplettiert durch den von der Jugendversammlung abgesandten Alexander Gast.

Alle sind der Hoffnung, dass die gerade mit den ersten Pokalspielen und der Kreismeisterschaft gestartete Saison 2021/22 unter Corona-Bedingungen diesmal ohne Abbruch durchgespielt werden kann, damit bald auch wieder ausführlich über die sportlichen Aktivitäten berichtet werden kann.

Veröffentlicht unter Allgemein

Pokal: Nur gegen Merzenich erfolgreich

Zu Beginn der neuen Saison standen erst einmal Pokalspiele auf dem Programm, da der Saisonstart des Meisterschaftsspielbetriebs einige Wochen nach hinten verlegt worden ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, 3. Mannschaft, 4. Mannschaft, 5. Mannschaft, 6. Mannschaft

Recap: Kreismeisterschaften 2021

Das erste Turnier des Kreises, das in Zeichen der Pademie stattfinden konnte, waren die Kreismeisterschaften 2021 in Jülich. Herzlichen Dank an den TTC indeland Jülich, der das Turnier unter diesen besonderen Voraussetzungen durchgeführt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Jugend, Turniere - extern

Zwei Medaillen für Sebastian Mohr in Dresden

Ende August trat Sebastian Mohr, Spieler unserer 1. Herren-Mannschaft beim Deutschen Gehörlosen Sportfest 2021 in Dresden an.

Nach seiner Ankunft am Mittwoch fand einen Tag später die Auslosung für die Einzel-Konkurrenz im Hotel Pullman statt. Sebastian hatte eine schwere Auslosung erwischt. In seiner Gruppe traf er auf Thomas Pauka (Hamburg), Mohammad Moghaddamzeh (Berlin) und Christian Schulze (Essen). Zuerst spielte er gegen Pauka und musste leider eine 1:3-Niederlage hinnehmen. Dann gewann er aber beide Spiele gegen Moghaddamzeh und Schulze (jeweils klar 3:0). Er qualifizierte sich für das Viertelfinale und traf auf seinen Vereinskamerad Sebastian Lorenz und ließ ihm keine Chance, gewann mit klarem 4:0 und kam im Halbfinale gegen den haushohen Favorit Mark Mechau (Berlin) und verlor entsprechend deutlich mit 0:4. Er kämpfte dann um 3. Platz gegen Thomas Pauka. Die Revanche gelang, er besiegte Pauka nun mit 4:1 und holte Bronze, seine erste Medaille im Herren-Einzel.

Danach ging es im Doppel weiter, sein Partner war Mohammad Moghaddamzeh. Im Halbfinale trafen beide auf die Hamburger Thomas Pauka und Christian Gewiese und gewannen knapp mit 3:2 und erreichten im Finale gegen übermächtige Jan Erik Baron (Hamburg) und Mark Mechau (Berlin). Der Sieg ging klar an die Favoriten, aber er konnte mit Silber eine weitere Medaille mit nach Hause nehmen.

Der ganze Verein gratuliert Sebastian ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung!

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, Allgemein, Turniere - extern

Grenzau 2021 – My Heart Goes Ping Pong

Trotz aller Planungsunsicherheiten und Einschränkungen konnte unser mittlerweile traditionelles Trainingslager in der Tischtennisschule Grenzau im Sporthotel Zugbrücke am 3. Augustwochenende stattfinden und das sogar mit einer Gürzenicher Rekordbeteiligung von 26 Personen (davon 24 aktiv). Natürlich merkte man auch im Hotel, dass wir bei weitem noch nicht wieder ganz normale Bedingungen für Sport und Gastronomie haben, dennoch war das Hotel bzw. unser Lehrgang überraschenderweise ziemlich komplett ausgebucht und die Stimmung in der Gruppe ausgezeichnet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein

Andro-Cup – Endlich noch mal Wettkampf-Sport in Gürzenich

Nach der sehr langen Zwangspause seit November, konnten wir Anfang Juni endlich wieder mit dem Training starten. Offizielle Tischtennis-Wettkämpfe hatten wir tatsächlich seit Anfang Oktober 2020 keine mehr. Diese lange Durststrecke wurde am 2. Juli beendet. Am letzten Trainingsabend vor den Sommerferien führten wir in unserer Halle ein Andro-Cup-Turnier durch. Bei dieser Turnierserie wird mit einer festgelegten Anzahl von Spielerinnen und Spielern, die sich im Vorfeld anmelden müssen, nach dem Schweizer System gespielt, wobei jeder Teilnehmer genau 6 Spiele zu absolvieren hat und am Ende derjenige mit den meisten Siegen die Nase vorn hat.

An diesem Abend waren genau 16 Leute am Start, davon auch 5 aus Gürzenich. Ein wirklich gut besetztes Teilnehmerfeld, viele sehr angenehme Gäste und wirklich optimale Spielbedingungen, auch was die Abstände, die Belüftung und die Temperaturen in der Halle angeht. Ein wirklich rundum gelungener Abend, den wir in dieser Form möglichst bald noch einmal wiederholen wollen.

Veröffentlicht unter Allgemein

Unser Senior Peter feiert den 86. Geburtstag

Unser ältestes zumindest bis zum Beginn der Corona-Pandemie immer noch aktives Mitglied feiert heute seinen 86. Geburtstag. Der TTC Gürzenich gratuliert Peter Vogt, der seit über 40 Jahren durchgehend im Verein aktiv ist, zu diesem besonderen Anlass. Peter hat eigentlich erst relativ spät mit dem Tischtennissport im Verein angefangen. Dafür ist er aber seit den späten 70er Jahren sehr regelmäßig und zuverlässig an fast jedem Trainingsabend dabei, was er konsequent bis ins hohe Alter durchgehalten hat. Peter der in seinem Alter sowohl körperlich wie geistig immer noch topfit ist, ist letztlich das beste Beispiel, wie positiv sich der Tischtennissport auch langfristig auf die Fitness auswirken kann. Bleibt alle gesund, damit wir Peter möglichst bald in der Halle wiedersehen und persönlich beglückwünschen können.

 

Veröffentlicht unter Allgemein

Outdoor-Tischtennis in Corona-Zeiten

Die Hallen sind seit Monaten gesperrt, der Trainingsbetrieb ist stillgelegt, Vereinskontakte finden fast ausschließlich nur noch virtuell statt – das ist seit November leider unsere Realität. Mit Beginn der warmen Jahreszeit kann sich das vielleicht ändern: mit Unterstützung der Grundschule Gürzenich haben wir eine wetterfeste (Stein-)Tischtennisplatte von der Stadt Düren zur Verfügung gestellt bekommen. Diese steht windgeschützt hinter der kleinen Halle, im Schatten der Bäume und ist frei zugänglich. Der Tisch kann unter Berücksichtigung der Pandemie-Bestimmungen dauerhaft zum Tischtennisspielen genutzt werden. Ggf. wollen wir dort auch, in Abhängigkeit von den weiteren Entwicklungen) ein organisiertes Training (zumindest für die Jugend) anbieten.

Veröffentlicht unter Allgemein