Letzte Spiele Kommende Spiele
Zurzeit sind keine Spiel-Informationen vorhanden.

40 Jahre Tischtennis in der großen Sporthalle Gürzenich

Genau vor 40 Jahren, im Sommer 1982 erfolgte der Umzug der damals noch jungen GFC-Tischtennis-Abteilung von der kleinen in die große Sporthalle Ratsstraße. Nach den Gründung der Abteilung 1974 wurde bis 1978 in einem Kellerraum der Hauptschule lediglich als reine Hobbygruppe trainiert. Nach dem Umzug in die kleine Turnhalle im Jahr 1978 konnten auch die ersten Meisterschaftsspiele stattfinden. Mit der Fertigstellung der großen Sporthalle ergaben sich aber natürlich völlig neue Möglichkeiten. An Montagen und Freitagen kann seit dieser Zeit an 8 bis 12 Tischen gleichzeitig trainiert werde. Auch die Ausrichtung vieler Turniere wurde dadurch ermöglicht: 1984 erstmalig die Kreismeisterschaften, seit den 90er Jahren diverse Ranglisten, Kreis- und Stadtmeisterschaften und seit Anfang der 2000er Jahre sogar jährlich die Kreis-Pokalendrunde. Der Verein konnte kontinuierlich wachsen und zählt heute zu den größten Tischtennisclubs im Kreis Düren. Auch wenn sich 2015 der Name änderte und aus der GFC-Tischtennisabteilung der TTC Gürzenich wurde, ist dieses 40jährige Hallen-Jubiläum ein Grund zur Freude. Wir haben dort schon optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen, um die uns viele Tischtennisclubs beneiden.

Große Sporthalle Ratstr. Anfang der 80er Jahre, damals noch ohne Tribüne

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein

Mitgliederversammlung 2022: Die Zahlen stimmen!

Die Mitgliederversammlung des TTC Gürzenich konnte erstmals nach zwei Pandemiejahren wieder im ersten Halbjahr des Jahres stattfinden. Bei der Versammlung 2022 am 22.05. nahmen 13 Mitglieder teil.

Der Vorsitzende Markus Roeb blickte auf ein weiteres außergewöhnliches Jahr zurück. Das von der Corona-Pandemie geprägte Jahr, welches mit teilweise leeren Hallen und zurückhaltender Beteiligung bei vielen vom Verein angebotenen Veranstaltungen verbunden war, war wie für viele Vereine auch für den TTC Gürzenich eine besondere Herausforderung. So musste auch in der dritten Saison in Folge der Meisterschaftsspielbetrieb vorzeitig abgebrochen werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein

Vereinsmeisterschaften 2022 – Doppel-Wettbewerbe

Zum Abschluss der diesjährigen Vereinsmeisterschaften wurden noch die Doppel-Wettbewerbe der Herren-A und Herren-B-Klasse ausgetragen. Beim B-Finale kam es zum Duell der ganz Erfahrenen (siehe Foto). Sogar der 87-jährige Peter Vogt erreichte noch einmal zusammen mit dem Bourheimer Materialspezialisten Josef Spohr das Finale, in dem man jedoch gegen die beiden eingespielten „Altmeister“ Helmut Franz/Konny Pauli relativ chancenlos war. In der Herren-A-Klasse war Konny Pauli noch einmal vertreten und wurde hier mit seinen „Zufalls-Doppelpartner“ Johannes Roeb überraschend Zweiter, vor der eingespielten Kombination Marc Schubert/Toni Franz. Den ersten Doppelvereinsmeister-Titel gab es für das sicherlich favorisierte Duo Denis Krahe, zusammen mit Neuzugang Mike Strate. Letzterer hat sich damit dann direkt schon bei seiner ersten Teilnahme das Double in der A-Klasse gesichert.

Die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften findet am 11. Juni beim Sommerfest auf dem Grillplatz Birgel statt!

Veröffentlicht unter Allgemein

Vereinsmeisterschaften 2022: Classic-Turnier

Die Finalisten: 1. Platz: Markus Roeb (rechts), 2. Platz: Marc Schubert (links)

Zum traditionellen „Classic-Turnier“ fanden sich am 13.05.2022 insgesamt 14 Teilnehmer in der Halle ein. Ausgestattet mit einem alten „Brettchen“-Schläger, den ebenso fast antiken 38-Millimeter-Bällen und der alten Zählweise bis 21 wurden wie jedes Jahr die Vereinsmeister in der beliebten Abwandlung unseres Sports ermittelt. Dazu fanden sich einige Neulinge ein, genauso wie die Spezialisten in dieser Disziplin.

Letztere erreichten dann am Ende des wie immer im Doppel-KO-System ausgetragenen Wettbewerbs die Finalrunden. So standen sich am Ende im Finale der Hauptrunde ungeschlagen die Materialspezialisten Markus Roeb und Marc Schubert gegenüber. Beide mussten im Verlauf allerdings schon einmal richtig zittern. Markus musste gegen Denis Krahe schon in der zweiten Runde kämpfen und konnte den Entscheidungssatz (bei zwei Gewinnsätzen bis 21) mit etwas Glück auf seine Seite ziehen. Ähnlich ging es Marc, der mit Stefan Merx im Duell der Classic-Rekordgewinner im zweiten Satz bereits einen Matchball abwehren musste. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Turniere - intern

Vereinsmeisterschaften 2022 (Herren A/B + Jugend)

Zum ersten Mal seit 2019 können in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaften endlich wieder unter fast normalen Bedingungen durchgeführt werden. Auch die „Versorgung“ am ersten Abend war gut, da mit Helmut Franz und Denis Krahe gleich zwei Geburtstagskinder die Getränke spendiert hatten. Vielen Dank dafür! Es wurden bisher allerdings nur die Einzelkonkurrenzen ausgetragen, da fürs Doppel die Zeit zu knapp wurde.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Turniere - intern

Familienduell beim Herren-B Pokal-Endspiel

In einem spannenden und ausgesprochen freundschaftlichen Finale gewann der Seriensieger TV Obermaumach zum dritten Mal in Folge den Pott. Familie Marx war wieder einmal einfach zu stark, vor allem Sebastian. Da half es auch nichts, dass die Gürzenicher Patrick Zeiß und ebenfalls die Vater-Sohn-Dreierkombi Roeb, also  gleich 4 Leute aufgeboten hatten und durch etwa 10 fanatische Zuschauer bestens unterstützt wurden. Eigentlich war es schon überraschend, dass wir beim zwischenzeitlichen Spielstand von 2:2 tatsächlich eine kleine Siegchance hatten, aber letztlich siegten die Gäste am Ende doch verdient. Nach der Gratulation durch Pokalspielleiter Jürgen Fiedler wurde natürlich noch gemeinsam gefeiert und ein Freundschaftsspiel im Sommer in Obermaubach vereinbart.

 

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft, Allgemein

TTCG im Pokalfinale daheim

Durch einen knappen, etwas glücklichen, aber dafür sehr überraschenden 4:3 Auswärtserfolg beim TV Düren 47 II konnte unsere 3. Herren-Mannschaft im Herren-B-Pokal, dem pandemiebedingt einzigen zumindest noch offiziell laufenden Wettbewerb auf Kreisebene, das Endspiel erreichen. Nach zwischenzeitlichen 1:2 und 2:3-Rückständen war es am Ende im alles entscheidenden 7. Spiel ausgerechnet unserem 15jährigen Youngster Felix Roeb vergönnt in einem „Nervenspiel“ über 4 Sätze den Deckel drauf zu machen. Damit kann das Finale in Gürzenich steigen, das am Sonntag 3. April um 14 Uhr in unserer kleinen Halle bei Kaffee und Kuchen stattfinden wird. Wir freuen uns schon sehr auf Familie Marx aus Obermaubach!

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft, Allgemein

Ein bunter Hund wird 70

Im Tischtennis-Kreis Düren ist Peter Kieven bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Schließlich hat er nicht nur viele Jahre bei uns in Gürzenich, sondern auch in Düren, Mariaweiler und Winden aktiv gespielt und aufgrund seiner attraktiven und „emotionalen“ Spielweise sicherlich einen gewissen Bekanntheitsgrad in der „Tischtennis-Szene“ erlangt. Nun durfte er seinen 70. Geburtstag feiern. Immer noch topfit, im Dezember holte er sogar noch den 2. Platz unseres Weihnachtsturniers und selbstverständlich weiterhin hochengagiert trotz des Ruhestandes: bei uns als regelmäßiger Spieler und mit seinem Enkel im Jugendtraining aktiv, aber genauso als 2. Vorsitzender des Fußballclubs in Mariaweiler, als Fußball-Schiedsrichter und sogar in der Nachmittags-Sportbetreuung an verschiedenen Schulen. Einfach vorbildlich und ganz gewiss für ihn auch ein Jungbrunnen. Weiter so! 

   

Veröffentlicht unter Allgemein

Programmpunkte zu Trainingszeiten

Geplante vereinsinterne Turniere:

Mo 21.03.2021  — 19 Uhr      Vierertischturnier

Unabhängig von der Spielstärke sind alle eingeladen, die sich das Spiel am besonders großen Tisch zutrauen (egal, ob sie es schon kennen oder erstmals ausprobieren wollen.)

Fr 25.03.2021 — 19.30 Uhr    Vereinsinternes Turnier im Schweizer System

Vorbild für den Austragungsmodus sind die sogenannten Andro-Cups, der folgende Vorteile bietet:  Alle haben (nahezu) gleich viele Spiele. Durch das „Schweizer System“ spielen verstärkt ähnlich starke Spieler gegeneinander; so können alle in einem gemeinsamen Wettbewerb antreten und einige Spiele auf ihrem „Level“ austragen.

Veröffentlicht unter Allgemein

Andro-Cup-Termine in Gürzenich

Da der offizielle Meisterschaftsspielbetrieb abgebrochen wurde, bietet der TTC Gürzenich als Alternative einige Andro-Cup-Termine an.

Folgende Termine wurden bereits vom Verband genehmigt:

Montag, 14.3.2022 19:00 Uhr

Montag, 28.3.2022 19:00 Uhr

Samstag, 23.4.2022 11:00 Uhr

Samstag,23.4.2022 15:oo Uhr

Hier die Turnierbestimmungen: andro-WTTV-Cup-2021-2022-1.pdf (nrw-tischtennis.de)

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein