Letzte Spiele Kommende Spiele
  Sa. 30.08.2025 11:00 J19-1BL TTCG - Würselener SV
  Sa. 30.08.2025 13:30 J15-BOL TTCG - TTF Weisweiler/Wenau
 
 
Keine Spiele verfügbar -
 
 

Presseschau: Tischtennis in Gürzenich kehrt zu seinen Wurzeln zurück

In den Dürener Nachrichten erschien am 28. Juli 2015 folgender Artikel mit Informationen zur Neugründung des TTC Gürzenich und der Verselbstständigung der ehemaligen Tischtennis-Abteilung der SG GFC Düren 99 sowie zu den Aufstiegen der 1. Jungen-, 1. Herren und 3. Herren-Mannschaft:

Zeitungsartikel 07-2015 TT Gürzenich

 

 

 

 

 

 

Quelle: Dürener Nachrichten

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 3. Mannschaft, Allgemein, Jugend

Es hat sich was getan!

Wie der aufmerksame Besucher festgestellt hat, hat sich ein wenig geändert am Aussehen dieser Seite. Die Tischtennisabteilung der SG GFC Düren 1899 e.V. hat sich vom Hauptverein gelöst und tritt nun als eigenständiger Verein TTC Gürzenich e.V. auf. Neben dem Aussehen, hat sich auch unsere Internet-Adresse geändert. Wir sind nun über www.ttc-guerzenich.de erreichbar. Die alte Adresse wird aber noch anstandslos weitergeleitet, voraussichtlich noch bis Mitte 2016. Das heißt: Lesezeichen und Links müssen aktualisiert werden!

Die eine oder andere Änderung wird noch kommen, also seid gespannt!
Die Inhalte werden aber aller Voraussicht nach nicht unter den Umbaumaßnahmen leiden – solltet ihr dennoch etwas finden, bin ich über Hinweise sehr dankbar!

Veröffentlicht unter Allgemein

Vereinsmeisterschaften Jugend: Vertrautes Bild

In den Wochen vor den Sommerferien kämpfte die Jugend der Abteilung um den letzten GFC-Vereinsmeistertitel. Vertreten war bei den „älteren“ ein Feld von neun Personen.
Darunter auch die Schüler, deren Ergebnisse für die Platzierung innerhalb der Altersklasse herangezogen werden. Die Bambinis spielten unterdessen ihr eigenes Turnier.

Doch zuerst zu den Großen: In der ersten Gruppe spielten Matthias, Bastian, Manuel, Emre und Marius. Die zweite Gruppe bildete sich aus Marco, Philip, Fabian und David. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

VM: Rahmenkonkurrenzen

Nach den „seriösen“ Vereinsmeisterschaften standen auch wieder Rahmenkonkurrenzenm im Programm, bei denen Spiel und Spaß noch mehr im Vordergrund stehen. Zunächst am Vierertisch, als auf übergroßem Spielfeld.

In Annäherung an die „offiziellen“ Regeln wurde dismal mit niedrigerem Netz gespielt, in dem die Absperrungen auf einer Bank und nicht auf dem Tisch platziert wurden.
Zehn Spieler trauten sich – und traten zunächst in zwei Fünfergruppen im „gemischten Doppel mit Partnertausch“ an. So spielte während der Gruppenphase jeder mit jedem seiner Gruppengenossen eine Partie. Die Endplatzierung in den Gruppen (ggf. nach kurzem Entscheidungsspiel) entschied über die Viertelfinalpartien, die dann im Einzel zu bestreiten waren.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Turniere - intern

Vereinsmeisterschaft der Herren: Jugend dominiert

Auch wenn es planmäßig die Herren-Vereinsmeisterschaft war, standen schließlich junge Leute oben auf dem Siegertreppchen.

Bei den Herren A hatte sich ein schönes Feld von 16 Teilnehmern zusammengefunden, die in vier Vierergruppen spielten. Die gesetzten Gruppenköpfe (Denis Krahe, Marc Schubert, Matthias Mees) setzen sich durch, nur Sebastian Mohr startet schon mit einer etwas überraschenden Niederlage gegen „Toni“ Franz, der – nur in Lostopf 4 – zeigte, dass er deutlich mehr draufhat, als sein TTR-Wert aussagt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Turniere - intern

1. Jungen: Aufstieg in die Bezirksliga

v.l.n.r: Fabian Ritter, Phillip Zilken, Marco Piechaczek, Marius Klausnitzer, Matthias Mees, Klaus Mees, Manuel Puschmann, Christian Gilles

v.l.n.r: Fabian Ritter, Phillip Zilken, Marco Piechaczek, Marius Klausnitzer, Matthias Mees, Klaus Mees, Manuel Puschmann, Christian Gilles

In der abgelaufenen Bezirksklasse-Spielsaison hat unsere Jungen-Mannschaft einen hervorragenden 2. Platz belegt, durch den sich unser Team für die Aufstiegsrelegation der Gruppenzweiten qualifiziert hatte.
Nachdem die Mannschaft von TV Refrath II überraschend noch kurzfristig den Relegationsverzicht erklärt hat, sind die beiden verbliebenen Relegationsteilnehmer, also damit auch unsere 1. Jungen-Mannschaft in die Jungen-Bezirksliga aufgestiegen. Das hat seit fast 10 Jahren keine GFC-Jungen-Mannschaft mehr geschafft! Eine wirkliche Klasse-Leistung! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

B-Schüler: Gute Resultate in der Nachwuchsrunde

Auch bei den allerjüngsten GFC-Spielern bzw. Spielerinnen ist die Meisterschaftssaison nun mit den letzten noch ausstehenden Spielen abgeschlossen worden. Und das mit recht ordentlichen Resultaten. Zwar hatte unsere 1. Mannschaft insgeheim auf einen Spitzenplatz gehofft, landete am Ende mit 12:6 Punkten aber eher im vorderen Mittelfeld. Einen beachtlichen Mittelfeldplatz erreichte auch unsere neugemeldete 2. Mannschaft mit immerhin 8:10 Punkten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Jugend

2. Jungen: Würdiges Ende…

… für die Jungen-Kreisliga und den TTC Niederzier-Ellen. In dem letzten Jugen-Spiel der Vereinsgeschichte des TTC Niederzier-Ellen, wie es auch der Gastgeber bereits in der Ansprache erwähnte, und dem letzten Spiel der Jungen-Kreisliga der Saison 2014/2015 gingen beide Mannschaften in einem würdigen Unentschieden voneinander. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

1. Herren: Ein reines Freundschaftsspiel …

… zum letzten Spieltag der Saison 2014/15 bestritt die 1. Mannschaft gegen Arnoldsweiler III. Während die Gäste als Tabellenletzter und bereits feststehender Absteiger anreisten, konnten wir durch den Sieg von Tabellenführer DTV unter der Woche den Platz an der Sonne auch im Siegfall knapp nicht mehr erreichen. Somit war also für beide schon vor der Partie die „Luft raus“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft

2. Herren: Ende gut …

Das Saisonabschlussspiel gegen Huchem-Stammeln hatte für die GFC-Mannschaft einen ganz besonderen Reiz, denn schließlich war man in der Hinrunde in der Hoffnung auf Platz 2 der Wintertabelle zum Auswärtsspiel gefahren und bescherte dort dem Schlusslicht den einzigen Saisonsieg.

Die Hoffnung, dass der Heimvorteil nun einen anderen Verlauf mit sich bringt, wurde anfänglich gedämpft, als beide Startdoppel knapp vor einer Niederlage standen. Doch die Gürzenicher Doppel beweisen Nervenstärke: Merx/Pauli kamen noch zum 11:9 im 5. Satz, Pingen/Sliwinski wollten ihr zahlreichen Matchbälle nicht verwandeln, ehe die Gegner beim Stand von 15:16 auch zum ersten Mal „dran“ waren – 18:16 am Ende.
Aber dann wurde es doch nichts mit übergroßer Spannung oder gar einer Wiederholung des Hinrundendramas. Nur noch ganze drei Sätze gingehn an die Gäste. Die Null stand, was nach dem Auftakt nun wirklich nicht zu erwarten war. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft