Letzte Spiele Kommende Spiele
Zurzeit sind keine Spiel-Informationen vorhanden.

2. Herren: Anfang gut, alles gut?

Am Alle-spielen-Spieltag musste die 2. Mannschaft des TTCG nach Kreuzau reisen. Die besondere Konstellation in der 1. Kreisklasse in dieser Saison sorgt dafür, dass man sich gerade in der Hinrunde keine unnötigen Punktverluste leisten darf, ohne eine besondere Gefahr des Abrutschens in die 2. Kreisklasse auf sich zu nehmen.

Sebastian Mohr und Hemut Franz standen zum Saisonstart nicht zur Verfügung, und so musste man sich trotz 7er-Kaders in der Dritten bedienen: Stefan Merx trat die Reise mit an.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

3. Herren: Duell der „neuen“ Vereine

Beim 1. Heimspiel der 3. Mannschaft, die nun als Aufsteiger in der 1. Kreisklasse mitmischen darf, trafen gleich 2 Vereine mit neuem Namen aufeinander. Die Gürzenicher zum ersten Mal als TTC und die Kreuzauer verzichten künftig auf ihr bisheriges DJK. Nachdem die historischen Besonderheiten und die Probleme beider Vereine bei der Trikotneuausstattung bei der Begrüßung gewürdigt worden waren, startete das Spiel in sehr freundschaftlichem Rahmen. In der Halle war es dabei gespenstig ruhig und menschenleer, waren doch unsere Erste, Zweite, Vierte und Fünfte auswärts unterwegs. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft

1. Schüler: 1. Heimspiel des TTC Gürzenich

Unsere 1. Schüler-Mannschaft hatte am vergangenen Freitag die Ehre das allererste Heimspiel des neugegründeten TTC Gürzenich zu bestreiten. Und dies gelang sehr ordentlich: Gegen den Aufsteiger TTC Winden musste man zwar hart kämpfen, konnte sich aber am Ende verdient durchsetzen.

Nicht zuletzt wegen geschickter Doppelaufstellung und einer guten Nr. 1 hielten die Windener die Begegnung lange ausgeglichen. Spielentscheidend war sicherlich das Duell der beiden Spitzenbretter, in dem sich Lukas knapp in 4 Sätzen durchsetzen konnte. Da auch unsere anderen 3 Spieler allesamt gute Leistungen zeigten, war es David (mit etwas leichtsinniger Spielweise) zum Schluss vergönnt den 8:5-Heimsieg einzufahren. Erfreulich das unsere beiden bisherigen Aufbauklasse-Spieler Eugen und Nils auf Anhieb gut mitspielten und jeweils ein Einzel gewinnen konnten.

Veröffentlicht unter Allgemein, Jugend

1. und 2. Jungen: Harter und gelungener Auftakt

Auch für die beiden Jungen-Mannschaften ging es am vergangenen Wochenende zum ersten mal an die Tische.
Die zweite Mannschaft empfing zuhause die zweite Mannschaft des TTC Mersch-Pattern, die erste durfte in die Kerpener Bucht zum TTC Sindorf.

Aufstellungsprobleme gab es hier keine – fast alle Spieler waren bereits am Vortag bei den Herren im Einsatz gewesen und konnten so schon etwas aufgewärmt in die Spiele starten. Bei der zweiten Jungen spielten die Personalprobleme der Patterner aber auch etwas in die Karten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

4. Herren: Erfolgreicher Saisonauftakt

Der erste Spieltag der neuen Saison, das erste Spiel als TTC Gürzenich IV, direkt das erste große Chaos. Alle fünf Herren-Mannschaften sind im Einsatz, ein paar Akteure noch im Urlaub, das heißt: Ersatzkarussell!

Für die Vierte hieß das konkret, dass man auf Toni, Ralf und Volker und René verzichten musste, und so kam es zu der unglaublich jungen Aufstellung mit Kai, Peter, Marius, Manuel, Friedel und Alex. Doch auch der Gastgeber Alemannia Lendersdorf hatte seine Plätze im Ersatzkarussell gebucht und trat entsprechend geschwächt an. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4. Mannschaft

Pokal – 2. Herren: Stolz und für ewige Historie

Endlich fängt die neue Saison wieder an, da man schon große Sehnsucht nach unserem Lieblings-„Spocht“ hatte. Nicht nur weil wir die Ehre hatten, als erste unter neuen Namen zu starten, sondern auch weil es einfach wieder an der Zeit war zu zocken. Unser TTC Gürzenich war endlich am Start.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

Presseschau: Tischtennis in Gürzenich kehrt zu seinen Wurzeln zurück

In den Dürener Nachrichten erschien am 28. Juli 2015 folgender Artikel mit Informationen zur Neugründung des TTC Gürzenich und der Verselbstständigung der ehemaligen Tischtennis-Abteilung der SG GFC Düren 99 sowie zu den Aufstiegen der 1. Jungen-, 1. Herren und 3. Herren-Mannschaft:

Zeitungsartikel 07-2015 TT Gürzenich

 

 

 

 

 

 

Quelle: Dürener Nachrichten

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 3. Mannschaft, Allgemein, Jugend

Es hat sich was getan!

Wie der aufmerksame Besucher festgestellt hat, hat sich ein wenig geändert am Aussehen dieser Seite. Die Tischtennisabteilung der SG GFC Düren 1899 e.V. hat sich vom Hauptverein gelöst und tritt nun als eigenständiger Verein TTC Gürzenich e.V. auf. Neben dem Aussehen, hat sich auch unsere Internet-Adresse geändert. Wir sind nun über www.ttc-guerzenich.de erreichbar. Die alte Adresse wird aber noch anstandslos weitergeleitet, voraussichtlich noch bis Mitte 2016. Das heißt: Lesezeichen und Links müssen aktualisiert werden!

Die eine oder andere Änderung wird noch kommen, also seid gespannt!
Die Inhalte werden aber aller Voraussicht nach nicht unter den Umbaumaßnahmen leiden – solltet ihr dennoch etwas finden, bin ich über Hinweise sehr dankbar!

Veröffentlicht unter Allgemein

Vereinsmeisterschaften Jugend: Vertrautes Bild

In den Wochen vor den Sommerferien kämpfte die Jugend der Abteilung um den letzten GFC-Vereinsmeistertitel. Vertreten war bei den „älteren“ ein Feld von neun Personen.
Darunter auch die Schüler, deren Ergebnisse für die Platzierung innerhalb der Altersklasse herangezogen werden. Die Bambinis spielten unterdessen ihr eigenes Turnier.

Doch zuerst zu den Großen: In der ersten Gruppe spielten Matthias, Bastian, Manuel, Emre und Marius. Die zweite Gruppe bildete sich aus Marco, Philip, Fabian und David. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

VM: Rahmenkonkurrenzen

Nach den „seriösen“ Vereinsmeisterschaften standen auch wieder Rahmenkonkurrenzenm im Programm, bei denen Spiel und Spaß noch mehr im Vordergrund stehen. Zunächst am Vierertisch, als auf übergroßem Spielfeld.

In Annäherung an die „offiziellen“ Regeln wurde dismal mit niedrigerem Netz gespielt, in dem die Absperrungen auf einer Bank und nicht auf dem Tisch platziert wurden.
Zehn Spieler trauten sich – und traten zunächst in zwei Fünfergruppen im „gemischten Doppel mit Partnertausch“ an. So spielte während der Gruppenphase jeder mit jedem seiner Gruppengenossen eine Partie. Die Endplatzierung in den Gruppen (ggf. nach kurzem Entscheidungsspiel) entschied über die Viertelfinalpartien, die dann im Einzel zu bestreiten waren.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Turniere - intern