Letzte Spiele Kommende Spiele
Zurzeit sind keine Spiel-Informationen vorhanden.

2. Herren: Beendete und fortgesetzte Serien

Wie im letzten Bericht schon in Aussicht gestellt, hat sich das Attribut „ungeschlagen“ für die 2. Mannschaft nun erledigt. Es wäre auch einer mittleren Sensation gleichgekommen, wenn man auch aus Jülich Punkte mitgebracht hätte.
Die Gastgeber stellen nicht nur ein starkes Team, sondern haben einen breiten Kader, so dass auch bei Ausfällen Spieler nachrücken, die mehr als nur Ersatz sind – so stellten diesmal Rolf Elbern und Dennis Riesenberg das obere Paarkreuz. Auch auf unserer Seite war guter Ersatz im Einsatz – vielen Dank an Volker Rügen.

Auch wenn insgesamt eine 3:9-Niederlage zu verbuchen war und somit die Hauptserie endete, blieben andere Serien bestehen:
Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

2. Herren: Noch immer ungeschlagen – bis auf Pokal

Zunächst stand am Montag das Pokalspiel gegen Langerwehe auf dem Programm. Die drei Spieler der Gäste waren bereits weniger Tage zuvor in der Halle, um unserer 1. Mannschaft die bittere 7:9-Niederlage zuzufügen.
Für Gürzenich trat – dank einiger Absagen – ein Mix aus 1. und 2. Mannschaft an, denn der Pokal hat ja in dieser Hinsicht seine eigenen Gesetze, die starren Aufstellungsregeln des Meisterschaftsbetriebs gelten so nicht.

Es war dann jedoch schnell klar, wohin der Hase hoppelt: Christian Pingen konnte – wie schon im Meisterschaftsspiel – gegen Geffers nichts ausrichten, Johannes Roeb gegen Bartz auch nur einen Satz einfahren. Für Stefan Merx bestand gegen Storms lange Hoffnung, doch am Ende setzte sich auch hier der Gästespieler durch. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

4. Herren: Überraschend guter Saisonauftakt

Nach den ersten 3 Partien der neuen Saison ist die Vierte mit bereits 2 Siegen doch noch sehr gut aus den Startlöchern gekommen. Danach sah es im 1. Saisonspiel nämlich überhaupt noch nicht aus: Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4. Mannschaft

1. Herren: schlecht, schlechter (2x) und ein Knackpunkt

So kann man die ersten 3 Meisterschaftsspiele und das einzige Pokalspiel der ersten Mannschaft treffend zusammenfassen. Beginnend in Koslar, spielte man anschließend zweimal in Schlich, um sich dann gegen Langerwehe in heimischer Halle einen (aus der letzten Saison bekannten) engen Fight zu liefern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft

2. Herren: Einige Premieren

Am 3. Spieltag stand für Gürzenich II das erste Auswärtsspiel auf dem Programm, erstmals stand Johannes Roeb im Kader, erstmals konnte der Gegner personalsorgenfrei die Stammsechs aufbieten – und am Ende bedeutete nach dem ersten Schlussdoppel das erste Unentschieden den ersten Punktverlust, der jedoch keineswegs Unzufriedenheit auslöste.

Zunächst schien sich alles in vier Sätzen abzuspielen: Alle drei Doppel wurdemn so entschieden, nur ausgerechnet Johannes Roeb und Marco Piechaczek mussten den Sieg abgeben. Warum „ausgerechnet“? Dazu später mehr …

Auch „oben“ nur Vier-Satz-Spiele: Johannes erfolgreich gegen Krausen, Stefan Merx hingegen erlebte ein Dé­jà-vu gegen Todde … nach 11:4, 11:3 hatte er vor wenigen Jahren gegen diesen noch verloren, diesmal kippte das Spiel schon nach einem 11:2.
Die Vier-Satz-Serie riss, als Markus Sliwinski gegen Servatius ohne Satzgewinn blieb, beim 10:12 im 1. Satz hätte es anders laufen können. Stefan Dick wieder im Vier-Satz-Rhythmus, davon leider drei für Gegner Schudlek. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

1. Jungen: Guter Saisonstart

Unsere erste Jungenmannschaft ist zur Spielzeit 2017/18 etwas verändert worden. Matthias, Fabian und Manuel gehören nun offiziell zu den „Großen“ und dürfen daher nicht mehr mitmischen. Emre und Marius sehen sich im nächsten Jahr vor diesem Schritt und wollen daher etwas kürzer Treten in der Jugend. Dennoch hat der Kader einiges zu bieten und die Jungs sind hochmotiviert, wie man auch an den Ergebnissen der ersten beiden Spiele erkennen kann.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

2. Herren: 2. Spiel, 2. Sieg

Vor der Partie gegen Gey stellten sich die „Personalprobleme“ einmal anders dar; Emre konnte endlich nochmal einen TT-Schläger in die Hand nehmen, Marco konnte kurzfristig doch, Johannes hatte bei der „Ersten“ frei, da diese den kompletten Kader am Start hatte – und „Joker“ Marius war auch heiß, nachdem er bei seiner eigenen Mannschaft am 1. Spieltag „übrig“ war …

Dabei hatten wir frühzeitig alle Hebel in Bewegung gesetzt, dass Spätarbeiter Stefan D. mitwirken konnte; danke hierfür nochmal an die Gäste für die Verschiebung auf 20 Uhr. Insgesamt hätte man also eine 8er-Mannschaft füllen können; Johannes konzentrierte sich auf Training und Marius ersetzte „Späteintreffer“ Stefan D. im Doppel.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

2. Herren: Gelungener Auftakt

Im Vorfeld des Saisonauftaktspiels zwischen den Zweitvertretungen aus Gürzenich uns Schlich war die Personallage auf Gürzenicher Seite etwas verworren: Dass Johannes Roeb in der 1. Mannschaft gebraucht wird, musste von Beginn an einkalkuliert werden, auch wenn zwischenzeitlich mal Hoffnung bestand. Dann schien Marco Piechaczek auszufallen, war dann aber doch am Start, wohingegen Emre Topal noch ausfiel. Glücklicherweise war Marius Claußnitzer in ständiger Alarmbereitschaft, so dass uns das Schicksal der Schlicher erspart blieb, die Saison mit einer Fünfermannschaft zu beginnen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

TT-WM in Düsseldorf: Einmal sehen, wie es wirklich geht…

Am Morgen des Pfingstsamstags (03.06.2017) machte sich eine 12-köpfige Gruppe des TTC Gürzenich auf den Weg nach Düsseldorf. Dort traf sich Anfang Juni die Weltspitze des Tischtennis, um in den verschiedenen Wettbewerben die Weltmeister im Einzel und Doppel zu ermitteln. Nach ein paar Problemen beim Einlass (Stichwort: Rucksackkontrolle…) an den Messehallen, wo das Spektakel stattfand, konnten wir schon am Vormittag unsere vorreservierten Sitzplätze einnehmen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein

Nicht nur im Tischtennis erfolgreich!

Ein langjähriges Vorstandsmitglied und aktiver Spieler des TTC Gürzenich, dazu im Tischtenniskreis Düren (und teilweise darüber hinaus) bekannt wie der sprichwörtliche „bunte Hund“, geht nebenbei einem weiteren Hobby nach. Und das sehr erfolgreich! Wer neugierig geworden ist und wissen will, um wen und um welche „Sportart“ es geht, klickt die folgenden Links an:

Artikel zur Deutschen Meisterschaft 2017

Link mit weiteren Details zur Deutschen Meisterschaft 2017

Interview mit Stefan aus dem Jahr 2015 zu seinem „Nebensport“

Der TTC Gürzenich gratuliert recht herzlich zu dem tollen Erfolg!

Veröffentlicht unter Allgemein