Letzte Spiele Kommende Spiele
  Sa. 30.08.2025 11:00 J19-1BL TTCG - Würselener SV
  So. 31.08.2025 11:00 v J15-BOL TTCG - TTF Weisweiler/Wenau
 
 
Keine Spiele verfügbar -
 
 

1. Schüler: Schöner Erfolg nach bitterem Auftakt

Gleich im ersten Saisonspiel gab es für unsere neuzusammengestellte Schüler-Mannschaft eine bittere Erfahrung. Gegen TV Birkesdorf, eine Schülermannschaft gegen die man in der vergangenen Saison einmal gewonnen und einmal unentschieden gespielt hatte, gab es diesmal ein deutliches 1:9-Debakel. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

1. Jungen: Ganz ordentlich

Mit einem knappen 6:4-Sieg beim ersten Heimspiel gegen TTF Koslar und einem überrschend mühsamen Auswärtsspiel, wo es nur zu einem 5:5-Unentschieden beim TTC Mersch-Pattern II reichte, ist unsere Jungen-Mannschaft ganz ordentlich in die Saison gestartet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

3. Herren: Viel schwerer als gedacht

Einen sehr mäßigen Saisonstart hat die 3. Herren-Mannschaft hingelegt. Die Mannschaft spielt in dieser Saison in völlig neuer Besetzung in der 2. Kreisklasse Gruppe 2 (auch Nordgruppe genannt).

Mit erfahrenen Spielern, die allesamt schon öfters auch 1. Kreisklasse gespielt haben , wie Markus Roeb, Jürgen Gerhards, Markus Sliwiniski, Patrick Zeiß und Norman Pahl und ergänzt durch gute jüngere Spieler, die auch alle Jungen-Bezirksklasse-Erfahrungen haben, glaubte man im Vorfeld an eine sichere Platzierung im oberen Tabellendrittel. Von dieser Vorstellung kann sich aber wohl frühzeitig verabschieden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft

5. Herren: Die Findungsphase der „neuen Fünften“

Der Saisonbeginn hat einiges an Neuerungen gebracht unter anderem eine Art „Altersreform“ der fünften Mannschaft.

Bereits beim Auftaktspiel in Eschweiler-Dürwiß lag der Gürzenicher Altersschnitt bei 19,8 Jahren, während der Gastgeber mit stolzen 61,8 Jahren an den Tischen auf uns wartete. Allerdings waren beide Seiten durch die in der Halle vorherrschenden tropischen Temperaturen nicht besonders leistungsfähig. Christian und Alex als reines Lefty-Doppel konnten sich daher ebensowenig beweisen, wie die bekanntere Kombi von Manuel und Fabian. Gegen die oberen Doppel gingen beide ohne Satzgewinn vom Tisch. Andersherum machte es das Jugend-Doppel mit Lukas und Jonas, welche dem Gegner nur gerade einmal 20 Bälle in drei Sätzen überließen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 5. Mannschaft

2. Herren: Es fehlen noch die Punkte

Mit dem Auswärtsspiel in Nörvenich brachte die neue Saison gleich ein Spiel hervor, das nur wenig Spannungssteigerungsmöglichkeiten übrig lässt.

Ohne Marco Pieczaczek und Dirk Schieren musste die Reise angetreten werden. „Dauerjoker“ Marius Claußnitzer und Markus Roeb vervollständigten den Kader. Herzlichen Dank!

Zunächst ging es gut los: Beide Startdoppel gehen mit 2:0 Sätzen in Front, doch Johannes Roeb und Stefan Dick mussten sich Bendermacher/Kucza dann doch geschlagen geben. Auch Markus und Marius beginnen mit Satzgewinn und schaffen es als Doppel 3 in den 5. Satz, soch auch hier ist das bessere Ende bei der Heimmannschaft, so dass auch den Doppeln nur der 3-Satz-Sieg von Christian Pingen und Stefan Merx zu verbuchen war.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

1. Herren: Licht und Schatten am 1. Spieltag

Wie das am 1. Saisonspieltag eben so ist, lassen sich die Spielausgänge nach der langen Pause noch weniger einschätzen und planen als sonst. Das Heimspiel gegen Stetternich war dafür ein gutes Beispiel. Der Gegner war mit den besten sechs Mann angereist, in dieser Aufstellung eine Mannschaft für einen guten Mittelfeldplatz. Dafür haben wir in der Vergangenheit gegen diese Mannschaft, gerade in den Heimspielen oft gut ausgesehen. Leider mussten wir auf unsere Nr. 1 Matthias Mees verzichten, was die Aufgabe nicht einfacher machte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft

Jugendausflug nach Kerkrade

Mit einer Delegation von 21 Leuten waren wir am 27. Mai unterwegs, um zum Saisonabschluss unserer Jugend noch einmal ein kleines Highlight anzubieten. Der Ausflug ging diesmal sogar über die Grenze ins benachbarte Ausland nach Kerkrade. Wir hatten einen Tag im dortigen Spiele-Center in der Nähe des Stadions von Roda Kerkrade gebucht. Ein Ausflugsziel, das sich unsere Kinder und Jugendlichen nach demokratischem Auswahlverfahren, selbst ausgesucht hatten.
Der Vorteil war vor allem, dass wir dort gleich zwei Programmpunkte geboten bekamen. Vormittags eine Stunde im „Space-Jump“, einer schönen Trampolin-Halle. Nach einer längeren Mittagspause zur Erholung mit Verpflegung in der „Space-Bar“ stand in der 2. Halbzeit Klettern auf dem Programm. Keine „klassische“ Kletterhalle, sondern eher eine „Freestyle-Variante“ mit individuellen Kletterparcours, aber wirklich gut gemacht. Es war also ein richtig abwechslungsreiches, interessantes Programm, so dass wir im Anschluss müde und zufrieden die Heimreise antreten konnten.

 

 

Veröffentlicht unter Jugend

1. Mannschaft: Saisonfazit: Gar nicht so schlecht!

Als Mannschaftsführer bleibt mir die Ehre, das letzte Spiel in Huchem-Stammeln sowie die Saison der ersten Mannschaft Revue passieren zu lassen. Dabei erscheint nach ein paar Zahlenspielereien, dass wahrlich nicht alles so schlecht war, wie es sich zumindest bei mir angefühlt hat.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft

1. Jungen: Positives Saisonfazit

Die Saison 2017/18 der ersten Jungen-Mannschaft war ein wenig ein Wechselbad der Gefühle – im steten Konkurrenzkampf mit den Einsätzen in der Herren-Mannschaft.
Während wir in der Hinrunde mit lediglich einer Niederlage und vielen Einsätzen von Emre so gerade (und bewusst) den Aufstieg verpasst haben (vgl. Hinrundenbericht (1. Jungen – Meister der Herzen)) haben sich Emre und Marius der Rückrunde eher den Herren bzw. dem Fußball gewidmet und kommen damit lediglich auf jeweils einen Notfall-Einsatz. Zum „Zugpferd“ der Mannschaft wurde damit Jonas Kiaku. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

4. Herren: Mehr als Mittelfeld war nicht drin

Trotz eines klaren 9:1-Heimsieges am letzten Spieltag gegen die ersatzgeschwächten Tischtennisfreunde aus Nörvenich und Eschweiler über Feld muss sich die 4. Herren-Mannschaft nach dieser relativ kurzen Saison (mit nur 9 Mannschaften in der Gruppe) mit dem 6. Platz zufrieden geben. Eine vergleichbare Mittelfeldplatzierung, wie in den letzten Jahren. Schaut man sich allerdings unsere Mannschaftsaufstellung (vor allem in der Rückrunde) an, ist das schon etwas verwunderlich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4. Mannschaft