Letzte Spiele Kommende Spiele
Zurzeit sind keine Spiel-Informationen vorhanden.

Grenzau-Trainingslager 2019

Ein tolles Wochenende erlebte eine 24köpfige Delegation des TTC Gürzenich Ende August in der Tischtennisschule im Sporthotel Zugbrücke Grenzau. Der Ort Grenzau liegt im südlichen Westerwald in der Nähe von Koblenz. Zum vierten Mal seit 2013 (also im Zweijahres-Rhythmus) waren wir wieder einmal mit 2 Übernachtungen dort zu Gast. Dabei wird unsere Gruppe stetig größer und alle Altersgruppen zwischen 12 und 60 Jahren waren in diesem Jahr vertreten. Neben den 4 professionellen Trainingseinheiten, die wirklich für alle Spielstärken interessant sind, wurde uns in Grenzau wieder jede Menge geboten: nette Wellness-Angebote, eine grandiose Buffet-Verpflegung, ein Bowlingabend mit eskalierender Stimmung, im Butterfly-Store stöbern, ein cooles Trainingsshirt für jeden Teilnehmer oder auch den Profis beim Training zuschauen. Das Wichtigste war natürlich jede Menge Spaß und eine Superstimmung in der ganzen Gruppe. Dementsprechend liegen auch die ersten Anfragen für 2021 schon wieder vor.

Veröffentlicht unter Allgemein

Jugend: Saisonrückblick 2018/19

Schon bald beginnen die Ferien, das letzte Training liegt bereits hinter uns, und es ist Zeit für einen kurzen Rückblick über die Erfolge unserer Jugend.
Zum Beginn der Saison starteten wir mit einer Schüler und einer Jungen-Mannschaft in den jeweiligen Kreisligen. Zur Rückrunde kam dann noch eine weitere Schüler-Mannschaft hinzu. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

2. Herren: Immer wieder montags …

Was für ein Saisonfinale!

Kurzer Rückblick: 24. Februar – die „Zweite“ hatte gerade auch ihr 5. Rückrundenspiel verloren, es bleibt bei 4 Punkten nach 15 Partien; und nach der knappen Auftaktniederlage gegen Nörvenich/Eschweiler war man in den nachfolgenden Spielen klar unterlegen. Noch dazu punkteten die Teams, die nach der Hinrunde mit uns im 3-bis-4-Punkte-Bereich lagen, kräftig: Mersch-Pattern und Heimbach Düren hatten schon jeweils 6 Punkte im neuen Jahr geholt!
Wer in diesem Moment darauf gewettet hätte, dass wir beide noch überholen (obwohl Heimbach zwischendurch nochmal eben den Tabellenführer besiegen würde), wäre wohl erstens auf seinen Geisteszustand untersucht worden und zweitens heute ein reicher Mensch.

Das 7er-Team aber ließ sich nicht hängen und wollte zumindest noch einigermaßen den Anschluss finden … und vielleicht mit ganz viel Glück noch einen Konkurrenten abfangen.
Aber offenbar hatte man sich inzwischen an den Montagsrhythmus (dank der „Baustelle“ in der Hinrunde bestand die Rückrunde fast komplett aus Montags-Heimspielen) und die etwas anderen Hallenverhältnisse gewöhnt – aus den letzten fünf Spielen folgten sensationell fünf Siege.

Noch im letzten Spiel der Saison war die Hochspannung zu spüren. Bei einer Niederlage hätte es fremder Hilfe aus Nörvenich bedurft (was einige Tage des Zitterns bedeutet hätte), um den sicheren Abstieg abzuwenden. Bei einem Remis wäre zwar Heimbach hauchdünn überholt worden, doch die Klassenerhaltsfeier wäre verfrüht gewesen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

3. Herren: Souveränes Saisonfinale

In den beiden letzten Saisonspielen konnten wir den positiven Trend der letzten Wochen sowie unsere schon fast „beängstigende“ Heimserie weiter fortsetzen. Mit 9:2 wurde zunächst der TTC Mersch-Pattern III abgefertigt. Und 9:5 lautete das überraschende Endergebnis beim allerletzten, nachverlegten Heimspiel gegen den vormaligen Tabellenzweiten  TV Huchem-Stammeln III. Am letzten Spieltag zeigten wir wahrscheinlich unsere stärkste Saisonleistung überhaupt, bei dem wir sogar einmal alle drei Auftaktdoppel gewinnen konnten (was bei uns schon erwähnenswert ist!). Mit diesen beiden Siegen konnten wir am Ende unseren 4. Tabellenplatz weiter festigen; eine Rückrundenbilanz (14:4 Punkte!), mit der wir ganz sicher zufrieden sein können, nach Platz 6 (und 9:9 Punkte) zur Halbserie.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4. Mannschaft

2. Herren: Sieben Freunde müsst ihr sein

So oder so ähnlich muss es wohl heißen, wenn man in einer bisher unterirdischen Saison doch noch wichtige Punkte erringen und ein Wunder schaffen möchte, um den drohenden Abstieg in die 2. Herren-Kreisklasse zu verhindern.

Nachdem man die ersten fünf Spiele im Kalenderjahr 2019 leider alle verloren hatte, hoffte man nun auf einen Sieg gegen die Mannschaft aus Mersch-Pattern, welche man bereits in der Hinrunde, wenn auch nur denkbar knapp, mit 9:7 schlagen konnte. Dieses Spiel hatte nicht nur Endspielcharakter, es war auch eins für die Mannschaft, da eine Niederlage den Abstieg so gut wie besiegelt hätte.

Mit viel Druck ging man also in „Bestbesetzung“ an die Tische. Nach dem etwas holprigen Start in den Doppeln (1:2), kam man aber so langsam in Fahrt. Insbesondere Johannes oben, Christian in der Mitte und Stefan D. unten zeigten sehr starke Leistungen, indem sie alle ihre Einzel gewinnen konnten. So kam es am Abend doch zu einem recht bemerkenswerten Auftritt der 2. Mannschaft, welche dann verdient einen 9:5-Sieg einfahren konnte. So wurde der Abstand auf die zwei vorderen Plätze zu den Mannschaften aus Mersch-Pattern und Heimbach vorerst verringert.

Am nächsten Spieltag traf man dann direkt auf die letztgenannte Mannschaft aus Heimbach, welche aufgrund des heißen Abstiegskampfes selbstverständlich in Bestbesetzung antrat. Bei uns gab es eine personelle Veränderung. Unser Dauerjoker und 7. Mann Marius vertrat den formschwachen Marco. Mit Erfolg, wie sich später herrausstellen sollte!
Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

3. Herren: Zu Hause eine Macht

Am 16. Spieltag konnten wir durch ein überraschend souveränes 9:4 gegen TV Arnoldsweiler III bereits den 4. Rückrunden-Heimsieg einfahren. Damit sind wir nicht nur in der kompletten Rückrunde zu Hause bisher ohne Verlustpunkt, sondern bereits seit dem 14.9.2018, also seit der 4:9 Heimniederlage im ersten Saisonspiel gegen Tabellenführer Jülich daheim ungeschlagen! Die Heimsiege in der Rückrunde waren auch allesamt relativ sicher: 9:1 gegen F. Dürwiß, 9:4 gegen Huchem-Stammeln IV, 9:3 gegen Bergrath und das besagte 9:4 gegen Arnoldsweiler.

Auswärts kommen wir an diese Stärke tatsächlich meistens nicht heran. Zumindest bei der 0:9 Klatsche im Januar in Jülich und beim 5:9 in Weisweiler zeigten wir teilweise ziemlich kümmerliche Leistungen. Eine rühmliche Ausnahme war der überraschende 9:7 „Kantersieg“ in Lucherberg im Februar, wo wir tatsächlich auch auswärts mal einen „Sahnetag“ erwischt hatten.

Insgesamt scheint uns die Heimatmosphäre in unserer großen, manchmal unruhigen und sehr hellen Halle, mit den „fiesen“ orangen Bällen und den blauen Tischen vor grünen Wänden aber in diesem Jahr schon etwas mehr zu beflügeln.

Da nur noch zwei Spiele zu absolvieren sind und beide Spiele zu Hause ausgetragen werden (da wir in der Hinrunde aufgrund der Hallenrenovierung hier und da getauscht hatten) können wir durchaus optimistisch in den Saisonendspurt gehen.

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft

1. Herren: Zwischenfazit

Lange hat die erste Mannschaft sich hier nicht mehr zu Wort gemeldet. Niemand wollte so wirklich über die ersten Spiele des Jahres etwas schreiben, da alle mehr oder weniger enttäuschend verlaufen sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft

5. Herren: #läuft!

In der Rückrunde läuft es für die Fünfte grandios gut bisher. Abgesehen von der 0:9-Niederlage gegen Dürwiß, konnten wir uns bisher in allen Spielen deutlich verbessert zeigen.
Vor allem gegen Bourheim (Hinrunde 1:9, Rückrunde 8:8), Kreuzau (Hinrunde 9:6, Rückrunde 9:2) und Gey (Hinrunde 8:8, Rückrunde 9:2) machte sich das bemerkbar. Die Stimmung ist gut und irgendwie mehr durch Zufall pirschen wir uns von unten an die Aufstiegsplätze heran.

Doch die wichtigen Spiele mit Mariaweiler, Langerwehe II und Wollersheim kommen erst noch. Aktuell trennt uns von Wollersheim nur ein klitzekleines Pünktchen. Hier haben wir dann Ende März die Möglichkeit den Vorsprung auszubauen, wieder in einer englischen Woche mit Mariaweiler. Vorher begrüßen wir die Mannschaft aus dem Nordkreis in der TTCG-Arena.

Bislang haben auch 17 von 30 Spielern ihren (Einzel-)Einsatz in der Mannschaft gefunden. Vielleicht schaffen wir ja vor Abschluss noch die 20er-Marke zu knacken?
Es bleibt spannend!

Veröffentlicht unter 5. Mannschaft

2. Herren: Punkte, wo seid ihr?

Ohne Punkte navigiert die 2. Mannschaft bislang durch das Jahr 2019 – ohne Kurswechsel wird so die 2. Kreisklasse ansteuert. Es begann wie in der Hinrunde mit einem knappen 7:9 gegen Nörvenich/Eschweiler ü. Feld – dabei hatten diese diesmal ihr Nummer 1 zu Hause gelassen.
Gegen Weisweiler/Wenau, Mariaweiler, Winden und Huchem-Stammeln war auch jeweils nichts zu holen. Zwar blieb man gegen diese Teams auch in der Hinrunde punktlos – doch der große Unterschied: Da steckten auch die Teams aus Mersch/Pattern und Heimbach ganz unten fest. Doch nun punkten diese immer wieder, und unsere „Zweite“ droht den Anschluss zu verlieren.
Lediglich ein Sieg gegen Mersch/Pattern am kommenden Montag kann sie wieder zurücjk ins Geschäft bringen. In der Hinrunde war eben jenes Spiel für die ersten Punkte gut. Vielleicht macht das ja Mut.

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

Pokalturnier in Gürzenich

Zum 19. Mal in Folge (!) wurde in Gürzenich die Endrunde des Kreis-Pokals für Dreier-Mannschaften ausgetragen, allerdings erstmalig an einem Samstag. Wie gewohnt waren wieder die besten Schüler- , Jungen- und Herren-Mannschaften aus den Dürener Kreisklassen und -Ligen am Start.

In beiden Jugendklassen waren wir mit jeweils einer Mannschaft vertreten, die auch beide erfreulicherweise das Endspiel erreichten, allerdings mit etwas überraschendem Ausgang: so scheiterten unseren Jungen mit 2:4 gegen Kreuzau obwohl man (nach einem deutlichen Sieg vor nur einer Woche in der Meisterschaft gegen diese Mannschaft) sicherlich haushoher Favorit war. Aber vielleicht hatte man gerade deswegen den Gegner etwas auf die leichte Kappe genommen und hatte dann bei gleich mehreren knappen 5-Satz-Krimis dann wohl die Nerven nicht mehr ganz im Griff. Schade!

Umso erfreulicher aber unsere Schüler-Mannschaft, die sowohl im Halbfinale (4:2 gegen Kreuzau), als auch im Endspiel (4:3 gegen Jülich) jeweils einen Überraschungserfolg landen konnten. Vor allem, wenn man bedenkt, dass man noch am frühen Morgen die erste Vorrunden-Begegnung schon gegen Jülich klar verloren hatte. Eine wirklich beachtliche Leistungssteigerung und hier wirklich große Nervenstärke im Finale mit einem hauchdünnen Sieg im 7. und letzten Einzel.

In den beiden Herren-Klassen gab es starke Leistungen und guten Sport zu bewundern und die Gastvereine hatten wie gewohnt eine ganze Reihe „Fans“ aus ihren Reihen zur Unterstützung mitgebracht. In der Herren-A-Klasse gab es einen überraschend schnellen Sieg durch den TTC Mariaweiler, die sich zum wiederholten Male den Pokal sichern konnten. Finalgegner Arnoldsweiler hatte im Halbfinale die Gürzenicher Mannschaft 4:1 ausgeschaltet, die allerdings auch personell mit größeren Problemen zu kämpfen hatte.

In der Herren B-Klasse gab es einen auch nicht ganz unerwarteten Erfolg der „Marx-Brothers“ aus Obermaubach. Zwar zog sich das Spiel durch sehr lange Spielverläufe noch bis 18:30 Uhr hin, dennoch war das Vater-Sohn-Team, das derzeit sogar nur in der 3. Kreisklasse (Vierermannschaften) spielt und in der ersten Runde des Wettbewerbs im Herbst unsere 3. Mannschaft verdient ausgeschaltet hatte, am Ende doch ein Stück weit überlegen und verdienter Pokalsieger.

An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön, an alle Mithelfenden des TTC Gürzenich vor allem in der Cafeteria, auch bei der Turnierleitung und Mannschaftsbetreuung sowie natürlich beim Auf- und Abbau.

Unsere erfolgreiche Schülermannschaft: v.l.: Jamol Seiter, Felix Roeb, Trainer Christian Gilles und Paul Zilken.

Veröffentlicht unter Allgemein