Letzte Spiele Kommende Spiele
Sa. 06.09.2025 11:00 v J15-BOL TTCG - TTC Mersch-Pattern 10:0   Mo. 08.09.2025 19:30 E1BK TTCG II - TTV Gey
So. 07.09.2025 10:00 J19-1BK TTC BW Wollersheim - TTCG II 3:7   Mi. 10.09.2025 20:00 E2BK Würselener SV IV - TTCG IV
So. 07.09.2025 11:00 J13-BOL TTC indeland Jülich II - TTCG 5:0   Fr. 12.09.2025 19:30 E3BK TTCG VI - TTF Weisweiler/Wenau IV
So. 07.09.2025 11:30 J19-1BL TTCG - TTG RS Hoengen 9:1   Fr. 12.09.2025 19:30 E2BL TTCG - SSV Gevelsdorf-Rödingen II
So. 07.09.2025 12:00 J13-BOL TTCG - TTC indeland Jülich IV 0:5   Fr. 12.09.2025 19:30 E2BK TTV Gey II - TTCG III

Recap: Kreismeisterschaften 2021

Das erste Turnier des Kreises, das in Zeichen der Pademie stattfinden konnte, waren die Kreismeisterschaften 2021 in Jülich. Herzlichen Dank an den TTC indeland Jülich, der das Turnier unter diesen besonderen Voraussetzungen durchgeführt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Jugend, Turniere - extern

Zwei Medaillen für Sebastian Mohr in Dresden

Ende August trat Sebastian Mohr, Spieler unserer 1. Herren-Mannschaft beim Deutschen Gehörlosen Sportfest 2021 in Dresden an.

Nach seiner Ankunft am Mittwoch fand einen Tag später die Auslosung für die Einzel-Konkurrenz im Hotel Pullman statt. Sebastian hatte eine schwere Auslosung erwischt. In seiner Gruppe traf er auf Thomas Pauka (Hamburg), Mohammad Moghaddamzeh (Berlin) und Christian Schulze (Essen). Zuerst spielte er gegen Pauka und musste leider eine 1:3-Niederlage hinnehmen. Dann gewann er aber beide Spiele gegen Moghaddamzeh und Schulze (jeweils klar 3:0). Er qualifizierte sich für das Viertelfinale und traf auf seinen Vereinskamerad Sebastian Lorenz und ließ ihm keine Chance, gewann mit klarem 4:0 und kam im Halbfinale gegen den haushohen Favorit Mark Mechau (Berlin) und verlor entsprechend deutlich mit 0:4. Er kämpfte dann um 3. Platz gegen Thomas Pauka. Die Revanche gelang, er besiegte Pauka nun mit 4:1 und holte Bronze, seine erste Medaille im Herren-Einzel.

Danach ging es im Doppel weiter, sein Partner war Mohammad Moghaddamzeh. Im Halbfinale trafen beide auf die Hamburger Thomas Pauka und Christian Gewiese und gewannen knapp mit 3:2 und erreichten im Finale gegen übermächtige Jan Erik Baron (Hamburg) und Mark Mechau (Berlin). Der Sieg ging klar an die Favoriten, aber er konnte mit Silber eine weitere Medaille mit nach Hause nehmen.

Der ganze Verein gratuliert Sebastian ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung!

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, Allgemein, Turniere - extern

Grenzau 2021 – My Heart Goes Ping Pong

Trotz aller Planungsunsicherheiten und Einschränkungen konnte unser mittlerweile traditionelles Trainingslager in der Tischtennisschule Grenzau im Sporthotel Zugbrücke am 3. Augustwochenende stattfinden und das sogar mit einer Gürzenicher Rekordbeteiligung von 26 Personen (davon 24 aktiv). Natürlich merkte man auch im Hotel, dass wir bei weitem noch nicht wieder ganz normale Bedingungen für Sport und Gastronomie haben, dennoch war das Hotel bzw. unser Lehrgang überraschenderweise ziemlich komplett ausgebucht und die Stimmung in der Gruppe ausgezeichnet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein

Andro-Cup – Endlich noch mal Wettkampf-Sport in Gürzenich

Nach der sehr langen Zwangspause seit November, konnten wir Anfang Juni endlich wieder mit dem Training starten. Offizielle Tischtennis-Wettkämpfe hatten wir tatsächlich seit Anfang Oktober 2020 keine mehr. Diese lange Durststrecke wurde am 2. Juli beendet. Am letzten Trainingsabend vor den Sommerferien führten wir in unserer Halle ein Andro-Cup-Turnier durch. Bei dieser Turnierserie wird mit einer festgelegten Anzahl von Spielerinnen und Spielern, die sich im Vorfeld anmelden müssen, nach dem Schweizer System gespielt, wobei jeder Teilnehmer genau 6 Spiele zu absolvieren hat und am Ende derjenige mit den meisten Siegen die Nase vorn hat.

An diesem Abend waren genau 16 Leute am Start, davon auch 5 aus Gürzenich. Ein wirklich gut besetztes Teilnehmerfeld, viele sehr angenehme Gäste und wirklich optimale Spielbedingungen, auch was die Abstände, die Belüftung und die Temperaturen in der Halle angeht. Ein wirklich rundum gelungener Abend, den wir in dieser Form möglichst bald noch einmal wiederholen wollen.

Veröffentlicht unter Allgemein

Unser Senior Peter feiert den 86. Geburtstag

Unser ältestes zumindest bis zum Beginn der Corona-Pandemie immer noch aktives Mitglied feiert heute seinen 86. Geburtstag. Der TTC Gürzenich gratuliert Peter Vogt, der seit über 40 Jahren durchgehend im Verein aktiv ist, zu diesem besonderen Anlass. Peter hat eigentlich erst relativ spät mit dem Tischtennissport im Verein angefangen. Dafür ist er aber seit den späten 70er Jahren sehr regelmäßig und zuverlässig an fast jedem Trainingsabend dabei, was er konsequent bis ins hohe Alter durchgehalten hat. Peter der in seinem Alter sowohl körperlich wie geistig immer noch topfit ist, ist letztlich das beste Beispiel, wie positiv sich der Tischtennissport auch langfristig auf die Fitness auswirken kann. Bleibt alle gesund, damit wir Peter möglichst bald in der Halle wiedersehen und persönlich beglückwünschen können.

 

Veröffentlicht unter Allgemein

Outdoor-Tischtennis in Corona-Zeiten

Die Hallen sind seit Monaten gesperrt, der Trainingsbetrieb ist stillgelegt, Vereinskontakte finden fast ausschließlich nur noch virtuell statt – das ist seit November leider unsere Realität. Mit Beginn der warmen Jahreszeit kann sich das vielleicht ändern: mit Unterstützung der Grundschule Gürzenich haben wir eine wetterfeste (Stein-)Tischtennisplatte von der Stadt Düren zur Verfügung gestellt bekommen. Diese steht windgeschützt hinter der kleinen Halle, im Schatten der Bäume und ist frei zugänglich. Der Tisch kann unter Berücksichtigung der Pandemie-Bestimmungen dauerhaft zum Tischtennisspielen genutzt werden. Ggf. wollen wir dort auch, in Abhängigkeit von den weiteren Entwicklungen) ein organisiertes Training (zumindest für die Jugend) anbieten.

Veröffentlicht unter Allgemein

Wintertraining 2021 – Erster Zwischenstand

Das Jahr 2021 hat angefangen, wie das Jahr 2020 aufgehört hat: Es herrscht Pandemie, die Hallen sind zu, Training unmöglich. Naja fast!
Wir haben relativ früh im Januar bereits das TTCG Wintertraining ins Leben gerufen, wo wir unsere Mitglieder dazu animiert haben, sich bei unseren kleinen Übungen mit einem (lustigen) Trainingsvideo zu beteiligen. Jetzt – Mitte März – sind bereits drei Einheiten veröffentlicht worden und wir wollen an dieser Stelle einen kurzen Zusammenschnitt präsentieren:

Wir arbeiten auch gerade an einer Fortsetzung des Wintertrainings und möchten über diesen Weg alle unsere Mitglieder dazu animieren, weiter teilzunehmen. Auch ruhig an den bisherigen Übungen.
Es gibt hier absolut nichts, was irgendwie peinlich werden könnte. Lasst uns einfach zusammen Spaß haben und ein bisschen Unsinn mit dem kleinen Ball anstellen!

Veröffentlicht unter Allgemein, Jugend

Jugend-Vereinsmeisterschaften: Irgendwie anders, trotzdem gut!

Eigentlich sollte es ein Nachmittag werden um die Teamstrukturen unserer Jugend-Mannschaften zu stärken – mit viel Tischtennis und vielen anderen Dingen. Nur ist Teambuilding in Zeiten einer Pandemie gar nicht mal so einfach. Da auch die Jugend-Vereinsmeisterschaften noch ausgetragen werden mussten, eignete sich der bereits geplante Termin am 23. Oktober perfekt: Am Ende der Ferien, also keine Schule und die große Halle war auch bereits geblockt. Damit war das Starterfeld erfreulich groß: Neun Teilnehmer beteiligten sich am Jugend-15-Wettbewerb, und sechs Teilnehmer zählte der Jugend-18-Wettbewerb. Leider sollte es die vorerst letzte Veranstaltung in diesem Jahr werden… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

Josef Graß feiert 80. Geburtstag

Unser früherer Vorsitzender Josef Graß feierte in der vergangenen Woche seinen 80. Geburtstag, dazu hat ihm der Vorstand am 11.11. die Glückwünsche des Vereins übermittelt. Vor der Neugründung 2015 war der TTC Gürzenich lange Jahre eine Abteilung des Gürzenicher FC 09 (GFC Düren). Josef hatte maßgeblichen Anteil an der Gründung dieser Abteilung im Jahre 1974 und war mehr als 25 Jahre ein sehr aktiver, engagierter Abteilungsleiter. Bis 2010 war er noch für unseren Verein im Hintergrund aktiv, hat auch die Neugründung noch mitgetragen und ist uns bis heute treu geblieben, wenn er jetzt auch seinen Alters-Ruhesitz in Vossenack gefunden hat. Der Tischtennissport in Gürzenich hat ihm sehr viel zu verdanken und hat ihm, wie er selbst letzte Woche sagte, „auch sehr viel gegeben“.

Veröffentlicht unter Allgemein

Wochenbericht: Die letzten Spiele vor der ersten Pause

In den vergangenen zwei Wochen waren die Mannschaften des TTC Gürzenich insgesamt 6 mal im Einsatz, wobei man 3 Siege, 2 Niederlagen und 1 Unentschieden einfahren konnte. Einzig die 3. Mannschaft war zweimal im Mannschaftskampf an den Tischen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, 3. Mannschaft, 4. Mannschaft, 5. Mannschaft