Letzte Spiele Kommende Spiele
Zurzeit sind keine Spiel-Informationen vorhanden.

1.Herren: Gut gespielt heißt noch nicht gewonnen.

So oder so ähnlich könnte man die beiden vergangenen Spiele der ersten Mannschaft in der Kreisliga zusammenfassen. Gegen durch die Bank besser besetzte Mannschaften spielte man stets munter mit aber ein verdienter Punktgewinn sprang in keinem der beiden Spiele heraus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft

1. Schüler: Ausgeglichene Bilanz nach 4 Spieltagen

Unsere Schüler-Mannschaft, die in dieser Saison wieder in der Kreisliga antritt, startete mit zwei Unentschieden in die neue Saison, darauf folgte ein knapper 6:4-Auswärtssieg in Birkesdorf und die 1. Saisonniederlage beim Gruppenfavoriten TTC Jülich II. Beim klaren 2:8 blieb unsere Mannschaft leider recht deutlich unter ihren Möglichkeiten. In einigen Sätzen war sicherlich auch viel Pech mit dabei, aber insgesamt hat man unser Team bestimmt schon mal viel besser gesehen, als an diesem Samstagmittag. Man merkte an einigen Stellen auch etwas den (z.T. krankheitsbedingten) Trainingsrückstand.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

4. Herren: Nach schwachem Start gehts aufwärts

Die neuformierte 4. Mannschaft, die sich jetzt aus einigen „alten Hasen“ und einer ganzen Reihe von jungen und jugendlichen Spielern zusammensetzt, hatte etwas Mühe sich in der neuen Saison zurecht zu finden. Die Mannschaft wird aus insgesamt 10 Leuten gebildet, wobei Viktor Fröse, Jürgen Gerhards, sowie die beiden Jugendtrainer Alex Gast und Markus Roeb die Stammbesetzung bilden. Der Rest wird in der Regel mit jungen Leuten „aufgefüllt“. Also in gewisser Weise bilden wir das „Farm-Team“ des TTC Gürzenich. Team- und Kampfgeist sowie mannschaftliche Geschlossenheit und Zusammenhalt sind daher auch noch etwas verbesserungsfähig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4. Mannschaft

1. Herren: Einen gelungenen Start in die neue Saison…

…schaffte die 1. Mannschaft des TTC nach zwei Begegnungen gegen die Liganeulinge TTC Winden 2 und den TTC Heimbach Düren.

2 Wochen nach dem Sieg gegen Winden (und absolvierter Kreismeisterschaft) wartete der nächste Aufsteiger auf uns. Die Sechs vom TTC Heimbach Düren erwarteten uns pünktlich um 19 Uhr in der Heimbacher Gartenhalle. Zu unserem Vorteil (???) war Hans-Peter Breuer aber urlaubsbedingt nicht mit von der Partie. Auch Peter Krischer fehlte. Auch bei uns musste wieder ein Spieler ersetzt werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft

2. Herren: Mal so, mal so

Wenn man den Pokal einrechnet, hat die 2. Mannschaft bereits drei Spiele absolviert. Leider haben wir bislang mit einigen Ausfällen zu kämpfen; der verletzungsbedingte Ausfall von Stefan Dick macht sich hier besonders bemerkbar.

Im Auftaktspiel bei den stark einzuschätzenden Jülichern fehlten zudem Marco Piechaczek und Norman Pahl, so dass die alten Recken Jürgen Gerhards und Viktor Fröse aus der 4. Mannschaft mitwirken durften (Herzlichen Dank!).
Die Jülicher waren auch nicht ausfallfrei, haben aber solche Reserven, dass sie sogar auf Spieler zurückgreifen können, die eigentlich für höherer Teams vorgesehen waren.

Allzu viel gab es dort dann auch nicht zu ernten, neben einem Doppelsieg von Christian Pingen und Stefan Merx mit 11:9 im 5. Satz konnten nur noch Jürgen Gerhards (ebenfalls im 5. Satz) und Stefan in seinem 2. Einzel für den TTCG punkten. 9:3 lautete somit der Endstand.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

1. Herren: Heiße Kiste …

Mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger Winden 2 stand der 1. Herren-Mannschaft aus Gürzenich zum Start in die Kreisliga-Saison ein machbarer Gegner gegenüber. Direkt nach den Ferien müssen aber ja alle erst mal wieder ihre Form wiederfinden, zudem mussten wir gleich zwei Spieler des Stammkaders (Matthias und Dirk) ersetzen, was wir allerdings mit Christian Pingen und Konni Pauli wie gewohnt gut auffangen konnten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft

Sommerfest: Spannende Sache …

Udo und Michael

Udo und Michael

Nachdem unser traditionelles Sommerfest zuletzt dreimal in Folge auf dem Bauernhof Eckeberg in Birgel stattfand, hatten wir uns für dieses Jahr zur Abwechslung noch mal für einen anderen, aber ebenfalls altbekannten Veranstaltungsort entschieden. Das Fest fand am ersten Juli-Samstag am und um das ehemalige Sportheim unseres langjährigen Hauptvereins Gürzenicher FC (GFC), heute besser bekannt als „Haus für Gürzenich“ (HfG) an der Papiermühle, statt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein

Jugend-Ausflug ins Phantasialand

IMG_5088 (2)IMG_5085 (2)IMG_5091IMG_5106IMG_5100 (2)IMG_5122 (3)

Sozusagen als Saison-Abschlussfahrt organisierten wir in diesem Jahr noch einmal eine Tour ins Phantasialand bei Brühl. Dieses Ziel haben wir mit dem Tischtennisverein zuletzt vor über 20 Jahren besucht. D.h. viele von unseren heutigen Betreuern waren damals noch als Jugendliche dabei. Und in diesen 20 Jahren hat sich auch im Phantasialand verdammt viel verändert: Silbermine, Brandenburger Tor oder 1001-Nacht-Bahn suchten wir vergeblich. Zumindest konnten wir noch einmal mit der Hollywood-Tour fahren, die im nächsten Jahr auch verschwinden soll – damals war sie noch brandneu! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Jugend

Vierter Sieg in Folge und ein ewiger Zweiter

Spannende Spiele, eine gute Teilnehmerzahl, neue Finalisten bei den Schülern, sowie ein Seriensieger im Jungenbereich. So kann man den Verlauf der diesjährigen Jugend- Vereinsmeisterschaft zusammenfassen.

Begonnen wurde das Turnier (natürlich nur um die Jugendlichen zu ärgern) mit den ungeliebten Doppelwettbewerben. Hier erreichten bei den Jungen das Bezirksklasse-Doppel Marco Piechaczek/Marius Claußnitzer und die Zufallskombination Matthias Mees/Jonas Kiaku das Finale. Nach 4 hart umkämpften Sätze setzte sich das favorisierte, weil eingespielte Doppel durch. Erster Doppel-Titel für das Duo Marco/Marius. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend, Turniere - intern

Großer Tisch – großer Spaß

Fast schon traditionell fand als Rahmenkonkurrenz der Vereinsmeisterschaften auch wieder ein Vierertischturnier für diejenigen statt, die sich von den vergrößerten Dimensionen nicht schrecken lassen.
Bei acht Teilnehmern wurde die Vorrunden im gemischten Doppel ausgetragen – jeder musste sich mit drei unterschiedlichen Doppelpartnern beweisen; die besten Vier durften dann ins Halbfinale einziehen.

Als einziger mit drei Siegen ging aus dieser Vorrunde Johannes Roeb hervor; Sebastian Mohr hatte eine etwas schwierigere Auslosung erwischt, landete auf Platz 2, sieggleich mit Markus Sliwinski und Stefan Merx. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Turniere - intern