Letzte Spiele Kommende Spiele
Sa. 08.11.2025 11:00 v J15-BOL TTC Unterbruch-Karken - TTCG 4:6   Mi. 12.11.2025 19:30 Pokal E-2BL Würselener SV II - TTCG
Sa. 08.11.2025 14:30 J13-BOL TTF Kreuzau - TTCG 3:2   Fr. 14.11.2025 19:30 E2BK TTCG III - TTC BW Wollersheim II
Sa. 08.11.2025 15:30 J13-BOL TTCG - Burtscheider TV 0:5   Fr. 14.11.2025 19:30 E3BK TTCG VII - TTC BW Wollersheim III
So. 09.11.2025 11:30 J19-1BK TTCG II - TSV Kesternich 8:2   Fr. 14.11.2025 20:00 E2BL TTC Dürboslar - TTCG
Mo. 10.11.2025 19:35 E2BK TTCG IV - TTC DJK Schlich II 5:5   Sa. 15.11.2025 11:00 J19-1BL TTCG - TTC indeland Jülich IV

2. Herren: Gelungener Auftakt

Im Vorfeld des Saisonauftaktspiels zwischen den Zweitvertretungen aus Gürzenich uns Schlich war die Personallage auf Gürzenicher Seite etwas verworren: Dass Johannes Roeb in der 1. Mannschaft gebraucht wird, musste von Beginn an einkalkuliert werden, auch wenn zwischenzeitlich mal Hoffnung bestand. Dann schien Marco Piechaczek auszufallen, war dann aber doch am Start, wohingegen Emre Topal noch ausfiel. Glücklicherweise war Marius Claußnitzer in ständiger Alarmbereitschaft, so dass uns das Schicksal der Schlicher erspart blieb, die Saison mit einer Fünfermannschaft zu beginnen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

TT-WM in Düsseldorf: Einmal sehen, wie es wirklich geht…

Am Morgen des Pfingstsamstags (03.06.2017) machte sich eine 12-köpfige Gruppe des TTC Gürzenich auf den Weg nach Düsseldorf. Dort traf sich Anfang Juni die Weltspitze des Tischtennis, um in den verschiedenen Wettbewerben die Weltmeister im Einzel und Doppel zu ermitteln. Nach ein paar Problemen beim Einlass (Stichwort: Rucksackkontrolle…) an den Messehallen, wo das Spektakel stattfand, konnten wir schon am Vormittag unsere vorreservierten Sitzplätze einnehmen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein

Nicht nur im Tischtennis erfolgreich!

Ein langjähriges Vorstandsmitglied und aktiver Spieler des TTC Gürzenich, dazu im Tischtenniskreis Düren (und teilweise darüber hinaus) bekannt wie der sprichwörtliche „bunte Hund“, geht nebenbei einem weiteren Hobby nach. Und das sehr erfolgreich! Wer neugierig geworden ist und wissen will, um wen und um welche „Sportart“ es geht, klickt die folgenden Links an:

Artikel zur Deutschen Meisterschaft 2017

Link mit weiteren Details zur Deutschen Meisterschaft 2017

Interview mit Stefan aus dem Jahr 2015 zu seinem „Nebensport“

Der TTC Gürzenich gratuliert recht herzlich zu dem tollen Erfolg!

Veröffentlicht unter Allgemein

Tradition gewahrt

Ein erfreuliches Teilnehmerfeld von 24 Mitspielern hatte sich zum traditionellen „Classico“ eingefunden, dem Turnier mit Brettchen, kleinen Bällen und alter Zählweise.
In der Vorrunde, die in sechs Vierergruppen gespielt wurde, bleiben große Überraschungen aus – alle Favoriten erreichten die K.-o.-Runde.

Dort setzte sich Matthias Mees gegen Markus Roeb (mit Satzverlust; Sieger von 2012) und Marc Schubert (4-maliger Champion und Titelverteidiger) durch. Gemessen an den bisherigen Classic-Erfolgen hatte Stefan Merx mit Johannes Roeb und Konstantin Pauli die leichteren Gegner auf dem Weg ins Finale. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Turniere - intern

Vierertisch-VM: Große Tische, größerer Spaß!

Im neuen Repertoire der Vereinsmeisterschaften findet sich seit einiger Zeit nun auch das ominöse Vierertisch-Turnier. Die beiden Riesen-Tische warteten bereits um 19:30 Uhr auf ihre Bezwinger – in diesem Jahr 12 an der Zahl. Groß und Klein lockte es, sodass die halbe Familie Roeb sich in der Teilnehmerliste findet: Johannes, Katja und Jonas, die damit dann auch ein Viertel des Teilnehmerfeldes ausmachten. Gespielt wurde ein möglichst unfaires System, bei dem die Spieler der beiden Sechser-Gruppen in der Vorrunde in wechselnden Doppeln gegeneinander Antragen. Die beiden Top-Gesetzten Spieler je Gruppe, also Matthias und Markus Sliwinski bzw. Johannes und Marc bestritten dabei allerdings kein Spiel miteinander. Nach sieben der möglichen Doppelpaarungen kamen die vier Spieler jeder Gruppe mit den meisten gewonnenen Spielen und der besten Punktedifferenz (da nur ein Satz gespielt wurde) in das Viertelfinale. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Turniere - intern

Herren-Vereinsmeisterschaft: Titel für alle Mannschaften

Mit 14 Spielern in der A-Klasse und 12 in der B-Klasse (dazu 2 Nur-Doppel-Spieler) war die Hauptveranatltung der Vereinsmeisterschaften durchaus gut besucht. Erfreulich war am Ende dann auch, dass alle fünf Herren-Mannschaften Titelträger stellen konnten.

In vier Gruppen starteten die Herren A – und zwei Spieler der 3. Mannschaft sorgten für positive Überraschungen: Thomas „Toni“ Franz bereitete dem Topfavoriten Matthias Mees gleich Probleme, erst im 5. Satz konnte sich die klare Nr. 1 der Gürzenicher Rangliste durchsetzen.
Volker Rügen konnte gegen Mannschaftskameraden Rainer Fährmann einen 3:2-Sieg einfahren und zudem gegen Marc Schubert zwei Sätze holen. Und da Marc gegen Rainer unterlag, musste ein Spieler trotz 2:1-Bilanz ausscheiden – und es traf den Titelverteidiger! Marc hatte die schlechteste Satzbilanz.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Turniere - intern

Jungen-Vereinsmeisterschaft 2017

Einen Rekord für die Ewigkeit gab es bei der Jungen-Vereinsmeisterschaft. Matthias Mees triumphierte zum fünften Mal in Folge, allerdings bei Abwesenheit einiger Mitfavoriten.

Einzel:
1. Platz: Matthias Mees
2. Platz: Marius Claußnitzer
3. Platz: David Behl
4. Platz: Jonas Kiaku

Doppel:
1. Platz: Matthias Mees/Marius Claußnitzer
2. Platz: David Behl/Jonas Kiaku

Veröffentlicht unter Jugend, Turniere - intern

Schüler-Vereinsmeisterschaft 2017

In der Schüler-Klasse wurden in diesem Jahr die ersten Vereinsmeister ermittelt. In einem 12köpfigen Teilnehmerfeld mit einigen Neulingen konnten sich am Ende die erwarteten Favoriten durchsetzen:
Einzel:
1. Platz: Nils Heimerich
2. Platz: Eugen Nasibulin
3. Platz: Paul Zilken
4. Platz: Felix Roeb

Doppel:
1. Platz: Eugen Nasibulin/Jonas Roeb
2. Platz: Paul Zilken/Felix Roeb

Veröffentlicht unter Jugend, Turniere - intern

1. Herren: „Sie haben ihr Ziel erreicht…“

… könnte das Navi nach dem letzten Spieltag der abgelaufenen Saison im „Mannschaftsbus“ der 1. Mannschaft des TTC Gürzenich verkündet haben. Denn auch diesmal stand es in der Kreisliga-Doppelrunde für uns an erster Stelle, den Klassenerhalt möglichst früh zu sichern. Das Erreichen dieses Ziels war allerdings lange Zeit alles andere als gewiss. War man doch die meiste Zeit in der unteren Tabellenhälfte des Zwölferfeldes platziert und der Abstand zu den potentiellen Abstiegsrängen betrug oft nur wenige Zähler. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft

1. Jungen: Meister der Jungen-Bezirksklasse

16:0 Punkte und 64:13 Spiele ist das fantastische Endresultat unserer 1. Jungen-Mannschaft der diesjährigen Jungen-Bezirksklasse-Saison. Damit hat die Mannschaft nach Platz 3 in der Hinrunde noch einmal kräftig zulegt und in überlegener Manier den Rückrunden-Gruppensieg geholt. Ein entscheidender Faktor war sicherlich die Verstärkung der Mannschaft nach der Winterpause mit Emre Topal (aus der 2. Jungen-Mannschaft) dem „Vereins-Shooting-Star“ der Saison, der die Mannschaft an Brett 2 zusätzlich verstärkt hat. Aber auch die anderen Mannschaftsmitglieder haben allesamt sehr überzeugt: Matthias Mees (ungeschlagen im Einzel und zusammen mit Emre im Doppel), Marius Claußnitzer (im unteren Paarkreuz ungeschlagen), Manuel Puschmann, sowie in der Hinrunde Fabian Ritter. Ein Dank geht natürlich auch an die Ersatzleute. Großen Anteil an diesem Erfolg hat sicherlich auch das seit Jahren bewährte Betreuer-Team Alex Gast und Michael Blank. Großes Lob und herzliche Gratulation an alle Beteiligten!

Sicherlich ist dieses tolle Ergebnis aber auch ein Indiz für die insgesamt hervorragende Jugendarbeit beim TTC Gürzenich in den letzten Jahren. Leider schwingt bei diesem Erfolg allerdings auch ein bisschen Wehmut mit: im Nachwuchsbereich des TTC Gürzenich geht damit eine kleine Ära zu Ende: gleich 5 Spieler (der 1. und 2. Jungen) haben nach dieser Saison die Altersgrenze erreicht, so dass einige sehr erfolgreiche Jahre mit tollen Ergebnissen auf Bezirksebene erstmal zu Ende gehen. Es wird in der Saison 2017/18 einen kleinen Neuanfang in der Jungen-Kreisliga geben. Den erreichten Aufstieg in die Jungen-Bezirksliga werden wir aus den genannten personellen Gründen leider nicht wahrnehmen können.

Veröffentlicht unter Jugend