Letzte Spiele Kommende Spiele
Zurzeit sind keine Spiel-Informationen vorhanden.

2. Herren: War das schon der Klassenerhalt zur Halbserie??

Mit zum Teil unerwarteten Siegen in den letzten Begegnungen konnte sich unsere Zweite ein komfortables Punktepolster zu den Abstiegsrängen erarbeiten. Mit nunmehr 20:16 Punkten müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn das gesteckte Saisonziel Klassenerhalt in der Rückrunde nicht gepackt werden sollte. Man muss natürlich fairerweise zugeben, dass uns die gegnerischen Aufstellungsprobleme etwas in die Karten spielten. So hatten wir bereits beim Spiel gegen TTF Koslar III ein wenig Glück, dass wir das Spiel mit 6:4 etwas überraschend für uns entscheiden konnten. Beim darauffolgenden Heimspiel gegen Arnoldsweiler II wurden uns nämlich dann von den erstmals komplett angetretenen Gästen die Grenzen aufgezeigt: mit 2:8 gingen wir wirklich unter, gegen diese Truppe war nichts drin. Der größte Coup sollte uns aber dann schon in der nächsten Spielrunde gelingen. Beim zwar mit Ersatz, aber dennoch stark besetzt angetretenen bisher ungeschlagenen Spitzenreiter TTF Kreuzau IV gelang uns, und das sogar auswärts, ein nicht für möglich gehaltener 6:4 Sensationssieg. Das konnten wir selbst kaum fassen, vor allem unsere Matchwinner Toni und Felix.
Im nachverlegten letzten Heimspiel gegen das Schlusslicht TTF Lucherberg II waren wir plötzlich selbst mal in der Favoritenrolle, der wir aber unbedingt gerecht werden mussten, um die Distanz zu den Abstiegsplätzen nicht wieder leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Mit ein wenig Mühe gelang aber doch ein am Ende verdienter 7:3-Sieg, der uns beruhigt in die Winterpause gehen lässt. Bevor es dann tatsächlich am ersten Rückrundenspieltag direkt zum Rückspiel in Lucherberg kommt.

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

1. Mannschaft: Negativtrend leider fortgesetzt

Am vergangenen Freitag kam es nach einigen Jahren Abstinenz noch einmal zum Aufeinandertreffen vom TTC Gürzenich 1 und TV Huchem-Stammeln 1.
Wie schon in der Vorwoche in Düren mussten wir wieder 2 Stammspieler mit Mike und Markus ersetzen. Aus der Zweiten standen uns diesmal Patrick und Markus Roeb zur Verfügung. Danke nochmals.
Dagegen konnten unsere Gäste noch ungeschlagen in Bestaufstellung auflaufen. Das machte sich gleich in den Doppeln bemerkbar, wo eigentlich nur Sebastian und Johannes das Spiel knapp halten konnten, letztlich aber auch in 5 Sätzen gegen Todde/Stein unterlegen waren. 0:3 nach den Doppeln, wie in der Vorwoche. In den Einzeln konnten wir uns deutlich besser verkaufen. Denis mit zwei Siegen, einen weiteren Sieg von Matthias im oberen Paarkreuz war schon sehr gut. Auch Markus konnte sich in einem knappen Match nach guter Leistung gegen Bernd Stein durchsetzen. Leider waren für Sebastian, Johannes und Patrick an diesem Abend keine Siege drin, da die Stammelner sehr ausgeglichen besetzt sind und wir doch den ein oder anderen im Formtief haben.
Somit endete die Partie mit 4:9. Verdientermaßen konnten die Gäste gutgelaunt die Heimreise antreten.
Bei uns bleibt die Hoffnung, die beiden letzten Partien ohne weitere Ausfälle erfolgreicher absolvieren zu können.
Veröffentlicht unter 1. Mannschaft

4. Herren: Herbstmeistertitel perfekt gemacht

Mit einem starken Finish in den letzten drei Spielen der Hinrunde sichert sich unsere 4. Herren-Mannschaft ungeschlagen den 1. Platz zur Halbserie und untermauert damit ihre Aufstiegsambitionen. Zweimal hatte man dabei zu Hause starke Konkurrenten um den Spitzenplätze zu Gast, die man aber sehr erfolgreich für sich entscheiden konnte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4. Mannschaft

U15: Heimsieg zur Festigung von Platz 2!

Am Samstag stand das vorletzte Spiel unserer U15 I daheim an gegen unsere Gäste aus Burtscheid II. Mit einem Sieg kann man Platz 2 der Liga festigen.

Benjamin und Sebastian konnten mit einem 3:0 im Doppel überzeugen während am Nebentisch Grigori und Samy ihren Gegnern einen Satz ließen. Im anschließenden Einzel konnte Grigori mit einem starkem 3:1 überzeugen. Benjamin kämpfte sich in den fünften Satz und konnte diesen in der Verlängerung zum 4:0-Zwischenstand für sich entscheiden. Sebastian konnte sich im ersten Einzel mit einem schnellen 3:0 durchsetzen. Samy konnte nach einem 0:2-Rückstand zum Entscheidungssatz zurück kommen, verlor diesen aber leider. Benjamin konnte auch das zweite Einzel erfolgreich gestalten mit teils spektakulären Ballwechseln und gewann verdient mit 3:0. Auch Sebastian konnte sein Spiel mit 3:0 für den TTC entscheiden. Grigori legte mit einem 2:0 vor, verlor jedoch im nächsten Satz. Im Verlängerungssatz konnte er jedoch den Deckel drauf machen. Samy verlor sein zweites Spiel leider auch zu einem 8:2-Heimsieg.

Eine tolle Mannschaftsleistung und ein verdienter 2. Tabellenplatz!

Veröffentlicht unter Jugend

3. Herren: Immer noch ungeschlagen

Dass im November mit regelmäßigem, wöchentlichen Spielrhythmus der Nimbus der Ungeschlagenheit das Spiel gegen das Tabellenschlusslicht vom TV Düren überdauert, war keine allzu große Überraschung. Aber dass es auch bei der Partie bei Spitzenreiter und Topfavorit Obermaubach zum Unentschieden reichte, kann schon als großer Erfolg eingestuft werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft

Jugend: Wochenendbericht

Am Wochenende des 16.11.2024 stand ein richtiger Mammutspieltag auf dem Programm. Nachfolgend eine kleine Übersicht der Spiele.

 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Jugend

1. Herren: Motorfehlfunktion

So richtig wollte es beim Auswärtsspiel der ersten Mannschaft in Düren nicht klappen. Der 1. Gang lief super, die Beschleunigung klappte auch ganz gut, doch es fehlte die Endgeschwindigkeit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, Allgemein

3. Herren: Weiterhin in der Erfolgsspur

Nur vier Tage nach dem Pokalspiel vom Montag stand wieder ein Meisterschaftspiel auf dem Programm. Christian Pingen und Stefan Merx machten das komplette Wochenprogramm mit, diesmal waren Dirk Schieren und Stefan Dick mit dabei. Es ging zur frisch renovierten und kaum wiederzerkennenden Halle in Gey. Wieder einmal ging es in den Doppeln mit knappen Spielen los; während Christian und Stefan M. zwei von drei Sätzen mit 12:10 gewinnen konnten, gingen die knappen Sätze im anderen Doppel mit 10:12 und 11:13 verloren – doch Dirk und Stefan D. drehten den 1:2-Satzrückstand noch in einen Sieg. Also 2:0 Führung nach den Doppeln.
Im oberen Paarkreuz ging es zweimal in den 5. Satz; Stefan M. konnte sein Spiel dann tatsächlich nach Hause bringen. Dirk hatte einen 0:2-Satzrückstand aufgeholt, konnte im 5. Satz aber niocht vollenden. Unten gewinnt Christian nach hart umkämpftem ersten Satz souverän – der 4:1-Gesamtstand schein schon etwas beruhigend zu sein. Stefan D. konnte es ihm nicht gleichtun. Und „oben“ wurde es erneut zweimal spannend – mit interessanten, gegenläufigen Parallelen: Dirk startet mit Satzgewinn, Stefan M. verliert den 1. Satz – doch beide Spiele kippen (die jeweils nächsten beide Sätze gehen auf die andere Seite). Im 4. Satz gehen beide Spiele über 10:10 – und hauchdünn gewinnt Stefan, während Dirk nach dem 12:14 seinem Gegner gratuliert. 5:3 – vor den letzten beiden Spielen war das Remis also mindestens gesichert; und zwischenzeitlich musste gebangt werden, dass noch ein Punkt dazukommt – doch am Ende stehen noch zwei vom Ergebnis gar nicht so ganz knappe Siege für Christian und Stefan D. auf dem (virtuellen) Ergebnisbogen. Endstand 7:3. Auch die weiteren November-Freitag sind Spieltage für die Dritte, eine Regelmäßigkeit, die man schon fast nicht mehr kenn!

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft

WTTV Rangliste Jungen 11: Ein langer Tag endet mit Platz 10

Für Grigori ging es am 03.11.2024 in den Nachbarbezirk nach Köln, um am WTTV TOP 16 der Jungen 11 teilzunehmen. Hier treffen sich die 16 besten Jungs, die 2014 oder früher geboren sind, um den besten Spieler zu ermitteln. Allein die Teilnahme war für Grigori ein toller Erfolg. Gemeinsam mit einem Trainerteam des Bezirks Aachen/Euregio aus Denis Krahe (1. Mannschaft), Jan Fasbender (Burtscheider TV), Gina Ripploh (Burtscheider TV) und Guido Dickmeis (TTC indeland Jülich) versuchten 4 Spielerinnen und Spieler des Bezirks Aachen/Euregio die bestmöglichen Plätze zu erreichen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Jugend, Turniere - extern

Bezirksmeisterschaften 2024: zwei Siege und viele gute Ansätze

Am letzten Herbstferienwochenende 2024 fanden die alljährlichen Bezirksmeisterschaften des Bezirks Aachen/Euregio statt. Ausrichter war dieses Jahr die TTF Kreuzau anlässlich ihres 75jährigen Vereinsjubiläum. Für den TTC Gürzenich haben insgesamt über 20 Spielerinnen und Spieler teilgenommen. Zum Teil mit tollen Erfolgen!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Jugend, Turniere - extern