Letzte Spiele Kommende Spiele
Zurzeit sind keine Spiel-Informationen vorhanden.

4. Herren: Chancenlos im Spitzenspiel

Als Tabellenführer war man in Jülich angereist, es gelang jedoch leider nicht, diese Position beim bisherigen Tabellenzweiten zu verteidigen. Dies lag vor allem daran, das sich die Jülicher mit 2 Spielern, die sonst immer in höheren Klassen zum Einsatz kommen, im oberen Paarkreuz verstärkt hatten und dadurch auch 2 gute Leute ins untere Paarkreuz verschieben konnten. Wir haben in dem Spiel auf eine ähnliche Aktion verzichtet, da unsere Mannschaft es in der Stammbesetzung versuchen wollte. Das funktionierte leider nicht, mit 2:8 kam man am Ende unter die Räder, da unsere Jungs auch wohl nicht den allerbesten Tag erwischt hatten. Lediglich René zeigt einen wirklich herausragenden Auftritt und holte beide Einzelpunkte.  Schade für unsere Truppe, es war die bislang erste und einzige Niederlage in dieser Spielzeit.

Jetzt gilt es in den beiden verbleibenden Spielen zumindest noch Platz 2 zu sichern.

Veröffentlicht unter 4. Mannschaft

2. Herren: Starker Auftritt in Koslar

Beim vorletzten Auswärtsspiel der Saison konnte die 2. Mannschaft noch einmal voll überzeugen und dabei den 3. Sieg in der Rückserie einfahren. Das Ergebnis der Begegnung TTF Koslar 3 gegen Gürzenich 2 lautete am Ende 3:7. Bereits in den Doppeln zeigten wir uns gut aufgelegt, wenngleich unser Doppel 1 nach 2:0 Satzführung nach starker Leistungssteigerung der Koslarer noch verloren ging. Wie so oft punkteten aber wieder Patrick/Felix im Doppel und machten im Einzel gleich so weiter: insgesamt 3 Punkte durch die beiden im unteren Paarkreuz. Im oberen Paarkreuz hatten wir zugegebenermaßen etwas Glück, dass die Nr. 1 der Gastgeber gesundheitlich angeschlagen war und nicht in gewohnter Form aufspielen konnte bzw. das 2. Einzel abschenkte. Somit also auch im oberen Paarkreuz eine 3:1 Bilanz.

Vor den beiden letzten (schweren) Spielen belegen wir nun einen wirklich starken 5. Platz in der Tabelle.

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

3. Herren: Pokal pfui, Meisterschaft hui – Platz 3 gesichert

Gleich dreimal durfte die 3. Mannschaft in den letzten acht Tagen ran. Den Anfang machte dabei das Pokal-Viertelfinale gegen Dürboslar. Beide Mannschaften sind in ihren Gruppen der 2. Bezirksklasse auf dem Weg zum 3. Platz, doch daraus eine spannende Pokalpartie abzuleiten, wäre doch deutlich zu optimistisch gewesen. Erst im allerletzten Satz der Partie, dem 3. Satz des Doppels, bot sich den Gürzenichern zum ersten Mal die Möglichkeit eines Satzgewinnes – doch auch hieraus wurde nichts: 13:15. 0:4-Niederlage, kein Satzgewinn, Endrunde deutlich verpasst.

Nun also volle Konzentration auf die beiden Meisterschaftsspiele gegen Gey und beim DTV! Und das sollte deutlich besser laufen: Tatsächlich konnte die Maximalpunktzahl 8 gutgeschrieben werden. Dabei flößten beide Gegner schon bei den Eingangsdoppel Respekt ein; der DTV holte dann im ersten Eingangdurchgang auch 2 Siege, doch letzten konnten mit Nervenstärke und Kampfkraft zwei „hohe“ Siege erzielt werden: 9:1 und 8:2. Letztlich konnten alle Doppel gewonnen werden, insgesamt eine Niederlage gab im oberen, 2 im unteren Paarkreuz. Der Vorsprung auf Platz 4 ist vor den letzten beiden Partien bereits so groß, dass der dritte Platz auch theoretisch nicht mehr in Gefahr kommt. Umgekehrt ist der Rückstand zu Platz 2 auch zu hoch, um darüber nachzudenken, diesen noch erreichen zu können, auch wenn das direkte Duell gegen Obermaubach noch bevorsteht. Im Hinspiel konnte überraschend ein 5:5 erzielt werden.

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft

1. Mannschaft: Serie leider beendet

Am 14.02. trafen wir zum vorletzten Heimspiel der Saison auf den Tabellendritten vom TTF Weisweiler/Wenau. Im Hinspiel in Langerwehe waren wir allerdings schon mit 1:9 unter die Räder gekommen. Das wollten wir doch zu Hause etwas besser gestalten. Ohne den erkrankten Sebastian mussten wir gegen einen Gegner in Bestbesetzung antreten. Zum Glück stand uns mit Felix ein zuverlässiger Ersatz zur Verfügung (nochmals Danke, Felix) Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft

2. Herren: 6:4 und 4:6

Zwei knappe Ergebnisse für unsere 2. Herren gegen zwei Teams die in der Tabelle hinter uns platziert sind. Dabei waren wir im Heimspiel gegen Merzenich 6:4 knapp erfolgreich, während wir in Wollersheim unglücklich 4:6 unterlagen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

4. Herren: Weiter in der Erfolgsspur

Auch im Heimspiel gegen TV-Huchem-Stammeln V konnte die 4. Mannschaft ihre weiße Weste behalten: mit 7:3 konnte der 5. Sieg der Rückserie gefeiert werden. Allerdings hatte man etwas mehr Mühe als vielleicht zuvor gedacht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4. Mannschaft

3. Herren: Erfolgreicher Februar mit kurzem Zwischentief

Innerhalb weniger Tage hat die 3. Mannschaft ihr komplettes Februar-Programm absolviert – es waren die Spiele gegen Mariaweiler und bei Nörvenich/Eschweiler zu absolvieren. Beide Gegner beklagten Personalschwierigkeiten – aber auch die „Dritte“ konnte von ihrer Stammbesetzung jeweils nur Stefan Merx, Christian Pingen und Peter Kieven aufbieten. Bei beiden Spiele war ein „Joker“ aus der 4. Mannschaft gefragt.
Beim Spiel gegen Mariaweiler übernahm Fabian Ritter diese Rolle. Der Start im Doppel (mit Peter Kieven) war etwas holprig, aber ab dem 2. Satz hatten sie das Spiel im Griff. Auch im Einzel nutzte Fabian (wie zuvor Christian) das „Modell des verlorenen ersten Satzes“. Am engsten wurde es am bei Stefan, der sich erst im 5. Satz mit 11:9 gegen David Teichrüb durchsetzen konnte.
Letztlich stand mit 10:0 ein makelloses Ergebnis fest.

Ohne „Makel“ blieb es beim Spiel bei Nörvenich/Eschweiler Über Feld, bei dem Eugen Nasibulin zum Einsatz kam. Beide Doppel verliefen ähnlich: der Satzgewinn der Gastgeber konnte ausgeglichen werden, der dritte Satz ging jeweils wieder an Nörvenich/Eschweiler, der vierte an Gürzenich – und ganz im Rhythmus war im 5.Satz der „tabellarische Außenseiter“ wieder vorne. Und auch beim ersten Einzel des Abend ging es in den 5. Satz – und erneut nicht mit gutem Ende für die Gürzenicher. Beim 0:3-Rückstand schien die Hoffnung auf ein Unentschieden schon ein optimistischer Gedanke zu sein.
Doch obwohl in den restlichen 7 Spielen zweimal der erste Satz mit 11:4 verloren ging und vier der ersten Sätze kanpp mit nur 2 Punkten Differenz entschieden wurde, wurde nun die „Makellosigkeit“ vom Mariaweiler-Spiel wieder aufgegriffen und tatsächlich das 0:3 in ein 7:3 gedreht.
Somit kann man von einem erfolgreichen Monat sprechen. Wir danken Fabian und Eugen – beide konnten je beide Einzel gewinnen! Peter Kieven konnte seine Rückrundenbilanz auf ein beeindruckendes 9:1 hochschrauben.

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft

U19: Auf dem Weg zum back2back Aufstieg!

Im dritten Spiel der Saison traf unsere U19-Mannschaft auf einen der Mitfavoriten der Vorsaison aus Laurensberg in der heimischen Halle an für die Zielsetzung des dritten Saisonsiegs im dritten Spiel. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

1. Herren: englisches Wochenende

An unbeliebten, aufeinanderfolgenden Werktagen musste die erste Mannschaften zwei Spiele austragen. Gegen Raspo Brand 2 (freitags) und DJK Laurensberg (montags) ging es also gegen zwei „Aachener“ Vereine, die in der Tabelle zumindest in Reichweite sind.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft

4. Herren: Auch nach 4 Spielen der Rückrunde noch ungeschlagen

Unsere 4. Herren-Mannschaft bleibt weiterhin auf Erfolgskurs und auf dem 1. Platz in der Tabelle der 3. Bezirksklasse Gruppe 7. Bereits 4 Spiele waren im Januar zu absolvieren, dabei wurde dreimal ein klares 10:0 eingefahren. Lediglich im 2. Heimspiel gegen den TTC Wollersheim III wurde es mal knapp. Mit großer Mühe konnte man das Spiel aber doch 6:4 gewinnen. Lockere Siege gab es gegen TTF Lucherberg IV und in Golzheim.



Beim vereinsinternen Duell gegen unsere Siebte standen insgesamt 12 Gürzenicher an den Tischen. Die 7. Mannschaft spielte nämlich im Einzel mit 4 Jugendlichen und in den Doppeln mit 4 Erwachsenen, also insgesamt mit 8 Leuten.
Unsere Vierte war bei den ersten Spielen auch zum Teil auf Ersatzspieler angewiesen, Nils und Eugen fehlten teilweise krankheitsbedingt, René steht auch erst ab Februar wieder zur Verfügung. Also gerade zur rechten Zeit, denn die richtig schweren Aufgaben kommen in den nächsten Wochen: dann wird es sich zeigen, ob man den Platz an der Spitze erfolgreich verteidigen kann. Dafür muss sicherlich die Form noch etwas gesteigert werden.

Veröffentlicht unter 4. Mannschaft