Letzte Spiele Kommende Spiele
Zurzeit sind keine Spiel-Informationen vorhanden.

Grenzau 2025

Mit zwei Jahren Abstand seit der letzten Tour starteten wir wieder einmal mit einer Delegation in das Sporthotel Zugbrücke Grenzau im Westerwald. Aufgrund von hoher Auslastung der Tischtennisschule, waren wir schon sehr früh in den Sommerferien unterwegs, daher war unsere Truppe mit 17 Leuten diesmal ein bisschen kleiner. In Grenzau waren auch aufgrund der Sommerferien nur 2 Trainings-Gruppen am Start, was für uns etwas angenehmere Trainingszeiten bedeutete. Wie üblich wurde insgesamt 4x hart trainiert, in der zum Teil schwül-warmen Halle unter professioneller Anleitung, einige machten noch Zusatztraining im Fitnessraum und am späten Samstagabend wurde wieder die Bowlingbahn reserviert. Zum Abschied gab es am Sonntag wieder das Erinnerung-Sportshirt, diesmal in leuchtendem orange. Wie eigentlich immer war es ein rundum gelungenes Wochenende mit einer wirklich coolen Mischung aus gutem Training, toller Verpflegung, Spaß und Geselligkeit mit der ganzen Truppe.

Veröffentlicht unter Allgemein

Sommerfest 2025

Wie in den vergangenen beiden Jahren wurde das Sommerfest auf dem Sportplatz hinter unserer Sporthalle durchgeführt. Dort hat man nicht nur den Rasen für diverse Aktivitäten zur Verfügung, sondern auch unsere Outdoor-Tischtennisplatte und die kleine Turnhalle. Diese Möglichkeiten wurden über den ganzen Tag umfangreich genutzt. Beim traditionellen Boccia-Turnier konnte sich diesmal Patrick Zeiß durchsetzen, beim Stein-Tischturnier (es wurde jeweils ein Kurzsatz bis 6 gespielt) wurde Titelverteidiger Mike Strate von seinem Sohn Benjamin entthront.

Zuvor war Benjamin bereits bei der Jugendvereinsmeisterschaft erfolgreich, die bereits ab dem späten Vormittag in der kleinen Halle ausgetragen wurde. Beim Sommerfest wurden dann wie gewohnt die Siegerehrungen (aller Klassen) durchgeführt und auch die besonders erfolgreichen Jugend-Mannschaften gewürdigt.

Für ein cooles Rahmen-Programm für die Jüngsten sorgte unser Jugendwart Denis, bei dem er vollen Köpereinsatz zeigen musste, während ein besonderes Dankeschön auch an Florian geht, der zum wiederholten Maße den Kohlegrill fest im Griff hatte. Ein Dank auch an alle anderen Mithelfer und für die Salatspenden.

Bei nahezu trockenen und warmen Sommerwetter war es wieder ein gelungenes Vereins-Event mit dem wir uns in die Sommerpause verabschieden.

Veröffentlicht unter Allgemein

Vereinsmeisterschaften 2025!

Zum Auftakt der internen Turniersaison standen am vergangenen Freitag die diesjährigen Herrenvereinsmeisterschaften auf dem Kalender. Gespielt wurde in zwei Klassen mit insgesamt erfreulichen 26 Teilnehmern aufgeteilt in 10 Spieler der Herren A – Klasse und 16 Spieler der Herren B – Klasse. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Turniere - intern

3. Herren: Klare Ergebnisse am Saisonende

Zum Ende der Saison gab es bei den Spielen der 3. Mannschaft keine große Überraschung mehr. Der dritte Platz im Gesamtklassement stand ohnehin schon länger mehr oder weniger fest.
Im Hinspiel hatte man in Obermaubach noch ein überraschendes Remis erzielen können. Im Rückspiel blieb die Dritte erneut ohne Pnkt im oberen Paarkreuz, aber nun gingen auch zwei Spiele im unteren Paarkreuz verloren – jeweils gegen Daniel Wunderle, der im Hinspiel nicht mit dabei war. Auch der Überraschungspunkt im Doppel aus dem Hinspiel konnte nicht wiederholt werden – der Endstand somit 2:8. Kurios: Erst die letzten beiden Spiele des Abends gingen über den 3. Satz hinaus und wurden jeweils im 5. Satz entschieden.
Eine Woche später ging es nach Merzenich, wo es häufiger ein den 5. Satz ging. Viermal wurde über die volle Distanz gespielt, viermal hatte Gürzenich das bessere Ende. Am Ende stand ein 9:1-Sieg – besonders erwähnenswert ist, dass Konstantin Pauli es sich nicht hat nehmen lassen, an seinem 75. Geburtstag zum saisonabschließenden Sieg beizutragen!

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft

2. Herren: Konstant gute Leistungen

Auch in den beiden letzten Saison-Spielen konnte die 2. Herren -Mannschaft zumindest noch einmal Punkte einfahren. Gegen eine ersatzgeschwächte Arnoldsweiler Zweite gab es noch mal einen knappen und unerwarteten 6:4 Auswärtssieg. Überraschend dabei, dass hier ausnahmsweise einmal nicht unser Topspieler Toni die Punkte einsammelte, sondern der Rest der Mannschaft.

Die Mannschaft zeigte wirklich eine konstant gute Saison und die große Stärke war die mannschaftliche Geschlossenheit und Zuverlässigkeit. Im Unterschied zu vielen unserer Gegner konnten wir nämlich sehr häufig mit der gleichen Besetzung antreten und holten viele Punkte, nicht selten aufgrund personeller Engpässe bei den gegnerischen Teams. Zwar fehlten bei uns Marco und Marius auch viel öfter als vor der Saison gedacht, aber glücklicherweise konnte unser Youngster Felix (der ja noch in der Jugend spielberechtigt war) diese Lücke komplett schließen und sich im Laufe der Serie noch einmal deutlich steigern.

Stets waren wir gefährlich in den Doppeln und konnten häufig dort schon überraschende Punkte einfahren, insbesondere unsere „Doppel-Geheimwaffe“ Felix und Patrick. Patrick war überhaupt unser „Spieler der Saison“, in der Hinrunde musste er im oberen Paarkreuz zwar sehr kämpfen, in der Rückserie war er aber ein sehr fleißiger Punktesammler im unteren Paarkreuz. Er war unser Team-Captain und tatsächlich als einziger in unserer Mannschaft in allen 18 Saisonspielen mit dabei. Für Patrick absolut außergewöhnlich. Leider war es ihm im letzten Spiel beim 1:9 gegen Kreuzau nicht noch einmal vergönnt zu punkten. Den letzten Einzelsieg der Saison durfte noch einmal von Toni einfahren, mit einem starken Auftritt gegen Küpper. Schön, dass bei diesem Spiel auch noch einmal Marius nach längerer berufsbedingter Pause zum Einsatz kam.

In der Endabrechnung fallen wir dadurch zwar noch auf Platz 6 zurück, was uns aber nicht weiter betrübt. Mit 10 Siegen und 8 Niederlagen sind wir sowas von locker im sicheren Mittelfeld gelandet und hatten wirklich Nichts mit dem Abstiegskampf zu tun, was vor der Saison nur große Optimisten für möglich gehalten hätten.

Veröffentlicht unter 2. Mannschaft

4. Herren: Platz 2 ins Ziel gerettet

Nach der Niederlage beim Spitzenspiel in Jülich standen für unsere 4. Mannschaft noch zwei Spiele auf dem Programm. Zunächst ein Heimspiel gegen TTF Eschweiler über Feld III, was wir mit leicht veränderter Aufstellung bestritten, Lukas und Eugen kamen für Nils und Fabian ins Team. Trotzdem gab es am Ende einen sehr deutlichen 10:0-Heimsieg.
Das letzte Spiel der Serie auswärts beim Tabellendritten Kreuzau war dann erwartet schwer. Kreuzau hatte noch einmal eine starke Truppe aufgeboten, so dass es sich für uns bezahlt machte, dass Felix noch einmal in der Vierten aushalf, er ersetzte in diesem Spiel der verhinderten Manuel. Glücklicherweise starten wir mit einer 2:0-Führung aus den Doppeln, denn in den Einzeln drehte Kreuzau richtig auf und ging in Führung. Zwar holte Felix seine beiden Spiele, dennoch sah es zwischenzeitlich nach der 2. Saison-Niederlage aus. Jedoch mit einer erneut sehr nervenstarken Leistung rettete René im letzten Einzel, im 5. Satz mit 11:9 das 5:5-Unentschieden. Man muss auch mal Glück haben. Alles in allem eine sehr starke Saison der Vierten, mit nur einer Niederlage und zweimal Unentschieden. Bei einer klassischen Punktevergabe (2 Punkte pro Sieg, 1 Punkt bei Unentschieden) wäre man sogar vor Jülich eingelaufen. 
Der 2. Tabellenplatz berechtigt die Mannschaft immerhin zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation. Somit ist die Chance für die Vierte weiterhin gut, im kommenden Jahr in die 2. Bezirksklasse hochzurücken.

Veröffentlicht unter 4. Mannschaft

Mitgliederversammlung 2025: Anträge

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung gibt es zwei Anträge des Vorstands:

Veröffentlicht unter Allgemein

U19: Vorentscheidung um die Meisterschaft gegen Weisweiler/Wenau?!

Zum Saisonkracher am vorletzten Spieltag durften wir unsere Gäste aus Weisweiler/Wenau am vergangenen Sonntag zum vorgezogenen Meisterschaftsspiel um den Aufstieg empfangen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

U19: Zwei Mal 10:0 zum Ausbau der Tabellenführung!

Nach dem Nichtantritt von Kesternich stand für unsere U19-Mannschaft das letzte Auswärtsspiel der Saison bei der Reserve der Sportfreunde Aachen-Hörn an. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

U15 2. Mannschaft: Eine wunderbare Saison geht zu Ende

Die neu gemeldete zweite U15 Mannschaft bestritt seit Jahreswechsel in einer höheren Liga viele wichtige, spannende und tolle Spiele!
Das Team um Samy Ziegler, Hannah Strate, Felix Ercken, Nils Kieven spielte nach dem zweiten Platz der Hinrunde in der 1. Bezirksliga, also eine Liga höher.
Allumfassend waren die gesamten Spiele geprägt von Spaß, guter Leistung und meistens gutem Essen. An dieser Stelle ein besonderer Dank an alle fleißigen Eltern und das Trainerteam, das immer für gute Verpflegung sorgte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend