Am ersten Tag der Bezirksmeisterschaften, die wir in diesem Jahr ausrichten, konnten wir einige schöne Spiele sehen und eine rege Beteiligung unseres TTC. Am Freitag waren wir mit insgesamt 16 Spielern vertreten in drei Klassen – 5 Spieler in Herren C (bis 1600 TTR), 10 Spieler in Herren F (bis 1150 TTR) und 1 Spieler in Senioren 70, eine durchaus beachtliche Teilnahmebereitschaft.
In der Senioren 70 – Konkurrenz vertrat Konni Pauli unseren Verein und schaffte es im Einzel bis ins Halbfinale wo erst gegen Altmeister Karl Küpper Schluss war für einen starken 3. Platz. Im Doppel konnte Konni zusammen mit Josef Spohr die Silbermedaille holen.
In der Herren F – Konkurrenz spielten für uns Julian Koch, Torsten Miebach, Florian Scheuer, Andreas Buchta, Sergej Malzew, Tim Bärhausen, Micha Görres, Hannah Strate, Markus Lambeck und Stefan Reich. Dabei konnten einige Erfolge eingefahren werden: Stefan, Micha und Tim waren in der Lage ihre Gruppe ungeschlagen zu gewinnen und auch Julian und Markus Lambeck konnten sich das Weiterkommen mit einem 2. Platz in der Gruppe sichern. Im 16tel-Finale verlor Markus leider gegen Guido Kaiser, jedoch konnten Micha (3:0), Julian (3:2) und Stefan (3:1) das Ticket fürs Achtelfinale ziehen. In der nächsten Runde war dann allerdings Schluss für unsere Vertreter, dennoch ein beachtlicher Erfolg.
Auch bei den Doppeln konnten wir einige siege verbuchen: Hannah kam zusammen mit Lana Hermanns eine Runde weiter, das Erfolgsdoppel Reich/Scheuer konnte zwei Siege einfahren bis im Viertelfinale im fünften Satz Schluss war und auch Tim und Julian haben sich teuer verkauft. Lichtblick waren die Trainingsweltmeister Micha Görres / Achim Zölcher, die erst im Finale gegen Arentowicz / Hoffmann verloren zu einem starken Vizedoppel-Titel.
In der Herren C – Konkurrenz vertraten uns Matthias Mees, Sebastian Mohr, Markus Sliwinski, Nils Heimerich und Eugen Nasibulin. Für Nils und Markus Sliwinski hat es leider nicht für einen Sieg im Einzel gereicht. Sebastian konnte in seiner Dreiergruppe einen kämpferischen Sieg im fünften Satz gegen Fabian Servatius erlangen, musste jedoch leider aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses ausscheiden. Die Überraschung des Tages war Eugen, der in der Lage war 3:1 gegen 1. Bezirksliga – Spieler Geffers zu gewinnen. Ein weiterkommen hätte er durchaus verdient, doch aufgrund des schlechteren Ball (!) – Verhältnisses belegte er leider den dritten Platz. Matthias gewann seine Gruppe mit zwei 3:1-Siegen gegen Steinlechner (Alemannia Aachen) und Stelzer (Burtscheider TV). Im Sechzehntelfinale gegen Laufs ließ Matthias nichts anbrennen und gewann 3:0 und auch im Achtelfinale gegen den starken Michaelis-Hauswaldt gab Matthias keinen Satz ab. Die Reise endete im Viertelfinale gegen einen starken Frank Hamacher (Kreuzau) mit 0:3.
In den Doppeln konnten Nils und Eugen wieder überzeugen und schafften es einen Satz gegen Karl und Kliffken zu gewinnen. Sebastian schied knapp im fünften Satz zusammen mit Thomas Becker aus. Matthias und Markus sorgten an dem Abend für den einzigen Gürzenicher Doppelsieg sorgen gegen Geffers und Kuckertz aus Langerwehe. Dann war jedoch im fünften Satz schluss in der nächsten Runde gegen Kallscheuer und Töpfer.
Insgesamt ein sehr schöner Auftakt in ein tischtennisreiches Wochenende, der um 4:15 Uhr nachts (!) endete. Wir hoffen auf weitere schöne Tage in der heimischen Halle!